
Trafo Verlag, Berlin 2004
Herausgegeben und aus dem Englischen übersetzt von Uwe Pfullmann. Mit zahlreichen Abbildungen, davon 24 farbige Fotos und Karten. Georg Augustus Wallin wurde im Jahr 1811 geboren. Er war bereits in seiner…

Trafo Verlag, Berlin 2005
Herausgegeben und aus dem Englischen übersetzt von Uwe Pfullmann. Mit zahlreichen, zum Teil farbigen Abbildungen. Sir Richard Francis Burton, der berühmte britische Reisender, wurde am 19. März 1821…

Belser Verlag, Stuttgart 2004
Aus der Gegenüberstellung von eigenen Fotos und Werken arabischer, türkischer, persischer und indischer Buchmalerei gelingt es den Autoren, ebenso reizvolle wie verblüffende Spiegelbilder aus dem islamischen…

Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2016
Mit 127 Schwarz-Weiß- und 8 Farbabbildungen. Die Entdeckung Ägyptens als touristisches Ziel war begleitet von einer reichen Produktion fotografischer Bilder. Diese hatten mit der Lebenswirklichkeit der…

Jan Thorbecke Verlag, Stuttgart 2002
Mit zahlreichen Abbildungen. Erst 21 Jahre alt, unternahm Alexandrine Tinne 1856 ihre erste Reise über Syrien und Palästina nach Kairo. Sie erlag der Faszination des Orients und ließ sich - als reichste…

Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2022
Aus dem Englischen von Hans-Peter Remmler. Anfang des 19. Jahrhunderts ringen der Engländer Thomas Young und der Franzose Jean-François Champollion darum, als erster das Geheimnis der Hieroglyphen des…

Kosmos Verlag, Stuttgart 2005
Wracks, Schätze, versunkene Kulturen - ein Traum für jeden Taucher. Wie erst muss es sein, nach dem geheimnisvollen Alexandria zu tauchen? In diesem Buch können Sie dem Unterwasserarchäologen Franck…

DuMont Verlag, Köln 2008
Begleitbuch zur Ausstellung im Ruhr Museum, Weltkulturerbe Zollverein, Essen, 2010. Die Geschichte der frühen Archäologie liest sich wie ein Abenteuerroman: Wer sind die Männer und Frauen, die sich im…

C.H. Beck Verlag, München 2003
Walter Burkert zeigt, wann und über welchen Feldern ihrer Kultur den Griechen das Licht im Osten aufging: So beschreibt er die Rezeption des Alphabets und der orientalischen Schriftkultur durch die Griechen,…

Wieser Verlag, Klagenfurt 2003
Mit Beiträgen von Jachja Taher Abdallah, Leo Africanus, Stefan Andres, Anonym, Anonymus, König Antef, Amr Ibn al As, Ingeborg Bachmann, Baedeker, Ibn Battuta, Giovanni Belzoni, Christoph Braendle, Alfred…

Christian Brandstätter Verlag, Wien 2004
Mit zahlreichen Rezepten. Mit ca. 260 Farb-Abbildungen. "Kulinarisches Arabien" ist weit mehr als ein Kochbuch: Sein Thema ist die arabische Küche, die Gastfreundschaft in den arabischen Ländern, berühmte…

Propyläen Verlag, München 2012
Aus dem Englischen von Hans Freundl, Oliver Grasmück und Norbert Juraschitz. Die arabische Revolution wird, wenn sie Erfolg hat, ein ähnlich epochales Ereignis sein wie die friedliche Revolution von 1989…