Isabel Pin
Die Geschichte vom kleinen Loch
(Ab 2 Jahre)

Bajazzo Verlag, Zürich 2008
ISBN 9783907588963
Kartoniert, 24 Seiten, 14,90 EUR
ISBN 9783907588963
Kartoniert, 24 Seiten, 14,90 EUR
Klappentext
Isabel Pin nimmt ihre kleinen Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Reise, um nach einem kleinen Loch zu suchen. Es ist weder das große Loch im Krater eines Vulkans, noch das etwas kleinere im Eis der Antarktis, und auch das noch kleinere Loch in der Wiese ist es nicht. So geht das immer weiter, bis wir durch das letzte, kleinste Loch im Buch den Bauchnabel eines Kindes entdecken. Ein faszinierendes Buch für neugierige Forscherinnen und Forscher.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.01.2009
Hingerissen zeigt sich Andreas Platthaus von Isabel Pins Kinderbuch "Die Geschichte vom kleinen Loch". In dem Bilderbuch mit seinem kraterartigen Loch, das sich auf dem Titelbild öffnet und durch das Buch mit seinen dicken Kartonseiten konisch hindurchgeht, findet er die Geschichten von diversen Löchern, eines Eislochs, eines Abflusslochs, eines Schlüssellochs, eines Erdlochs. Aber im Grunde geht es um die Geschichte vom "kleinen Loch". Was es damit auf sich hat - es erschließt sich auf der letzten Seite des Buchs -, will Platthaus nicht verraten. Jedenfalls gefällt ihm sowohl die Idee des Buchs, als auch ihre Ausführung. Besonders lobt er die "schönen" Bilder und die Bild-Kompositionen. Sein Fazit: rundum "geglückt".
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deRezensionsnotiz zu Die Zeit, 30.10.2008
Das "Zeug zum Lieblingbuch" hat diese Bildergeschichte für die ganz Kleinen aus Sicht des Rezensenten Karl-Heinz Behr. Nicht nur, dass die Geschichte vom Loch einfach und kurz sei, sie sei auch so liebevoll und eigenwillig ausgeführt, dass nicht nur die Kleinen, sondern auch vorlesende Erwachsene daran ihren Spaß hätten. Die mimimalistische wie raffinierte Darstellungsweise entzückt den Rezensenten ebenso, wie die robuste Aufmachung des kartonierten Bilderbuchs.
Themengebiete
Kommentieren