Ingo Arndt, Jürgen Tautz

Honigbienen - geheimnisvolle Waldbewohner

Cover: Honigbienen - geheimnisvolle Waldbewohner
Knesebeck Verlag, München 2020
ISBN 9783957283627
Gebunden, 192 Seiten, 38,00 EUR

Klappentext

Mit farbigen Abbildunge. Die Biene steht im Interesse der Öffentlichkeit wie nie zuvor. Fast unbekannt sind jedoch die wildlebenden Honigbienen in ihrem angestammten Lebensraum, dem Wald, wo sie widerstandsfähiger leben als die von Imkern gehaltenen Bienenvölker. Etwa eine Million Bienenvölker werden in Deutschland zumeist von Hobby-Imkern gehalten. Doch in unseren Wäldern leben fast unbemerkt auch Honigbienen ganz außerhalb des menschlichen Einflusses. Diese wilden Honigbienen haben sich ideal an ihren Lebensraum angepasst: Sie sind robuster gegen Angreifer, reagieren anpassungsfähiger auf Umweltschwankungen und nutzen Schädlinge eher für ihr Ökosystem als das diese ihnen schaden. Die wildlebende Honigbiene ist damit insgesamt gesünder und weniger gestresst als die Zucht-Honigbiene. Ingo Arndt und Jürgen Tautz geben in diesem Bienen-Sachbuch Einblick in eine verborgene und unbekannte Welt und dokumentieren erstmals fotografisch die ursprüngliche Lebensweise der Honigbiene als Waldbewohner.


Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.07.2020

Rezensent Helmut Mayer begibt sich mit dem Würzburger Biologen Jürgen Tautz und dem Naturfotografen Ingo Arndt fasziniert in die Welt der Bienen. Die Aufgaben von Wächterbienen, Heizbienen oder Ventilatorbienen im Wald kann ihm der Biologe ebenso übersichtlich vermitteln wie die Ähnlichkeiten mit gezüchteten Imkerbienen. Außergewöhnlich erscheinen ihm auch Arndts Tierfotografien, etwa vom Aufbau der Waben. Dass es noch viel über das Leben der Wildbienen zu erforschen gibt, erfährt der Kritiker hier ebenfalls.
Lesen Sie die Rezension bei buecher.de