Hauke Trinks
Das Spitzbergen-Experiment
Ein Forscher, eine Frau und die Theorie vom Ursprung des Lebens

Frederking und Thaler Verlag, München 2004
ISBN 9783894054793
Gebunden, 256 Seiten, 24,00 EUR
ISBN 9783894054793
Gebunden, 256 Seiten, 24,00 EUR
Klappentext
Nachdem Hauke Trinks schon im Jahr 1999 mit dem zu einem Forschungslabor umgerüsteten Segelschiff "Mesuf" alleine nach Spitzbergen gefahren war und dort ein Jahr lang in selbst gewählter Forschereinsamkeit verbracht hatte, führt er jetzt sein Forschungsprogramm fort. Ihn treibt eine gewagte Hypothese: Könnten die Ursprünge des Lebens im Meereseis liegen? Genauer: In den extrem salzigen, nährstoffreichen, von Leben nur so wimmelnden Hohlräumen, die sich im Meereseis ständig bilden und wieder verändern?
Themengebiete
Kommentieren