
Taschen Verlag, Köln 2011
An oral history by Koolhaas and Obrist documenting the first non-Western avant-garde movement in architecture and the last moment that architecture was a public rather than a private affair.

Taschen Verlag, Köln 2004
This book takes place at the cusp of the 20th and 21st centuries, in the pre- and post-September 11th world. It is a singular product of its time, packed full of words and images portraying the architectural…

Hatje Cantz Verlag, Ostfildern 2016
Katalog zur Ausstellung im Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne. Mit 200 Abbildungen. Der Katalog "World of Malls" widmet sich einem Bautyp, der vor knapp 60 Jahren in den Vereinigten…

Taschen Verlag, Köln 2009
In deutscher, englischer und französischer Sprache und mit zahlreichen Abbildungen. Mit ausführlichen Texten, spektakulären Aufnahmen und Zeichnungen zeichnet dieser XL-Band die Laufbahn Hadids nach und…

Taschen Verlag, Köln 2013
Wenn Álvaro Siza im August 2012 der Goldene Löwe der Architekturbiennale von Venedig verliehen wird, mag sich mancher an das Jahr 1992 erinnert fühlen. Damals erhielt Siza den Pritzker-Preis, und die…

Taschen Verlag, Köln 2022
In englischer Sprache. Begleiten Sie die Architekten Florian Idenburg und LeeAnn Suen auf ihrer Reise durch eine umfangreiche Sammlung von Objekten, Systemen und Gebäuden, die seit dem Aufkommen des Internets…

Zsolnay Verlag, Wien 2002
Aus dem Serbischen von Barbara Antkowiak. Bogdan Bogdanovic, Architekt und ehemaliger Bürgermeister seiner Heimatstadt Belgrad, nimmt den Leser mit auf eine Reise rund um die Welt, auf eine Zeitreise…

Taschen Verlag, Köln 2020
Supermodel, Unternehmerin, Aktivistin, Provokateurin: Schon als Teenager zum Star aufgestiegen, hat Naomi Campbell der Welt der Mode und des Glamours über viele Jahre ihren Stempel aufgedrückt. Als erstes…

Taschen Verlag, Köln 2013
Universalgelehrter, Arzt im Berlin der Weimarer Zeit, Forschungsreisender und einer der berühmtesten Bestsellerautoren seiner Zeit eigentlich hat Fritz Kahn (1888 - 1968) alles getan, um sich bleibenden…

Birkhäuser Verlag, Basel 2005
Herausgegeben von Gordana Fontana-Giusti und Patrik Schumacher. Zaha Hadid kann als die Planerin bezeichnet werden, die am radikalsten mit konventionellen Bauformen bricht: ihre Entwürfe sind Visionen,…

Taschen Verlag, Köln 2007
Mit Texten von Hunter Drohojowska-Philp, Owen Edwards, Peter Loughrey und anderen. Modernism Rediscovered von TASCHEN hatte zum ersten Mal rund 300 in Vergessenheit geratene Meisterwerke der Architektur…

Taschen Verlag, Köln 2005
Englisch-Deutsch-Französischer Text von Philip Jodidio. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. Renzo Piano (-1937 in Genua, Italien) ist schon seit langem einer der international anerkanntesten…