Bücher zum Thema

Soziologische Neuerscheinungen

497 Bücher - Seite 1 von 36

Joachim Dolezik: Die prekäre Verbindung von Menschenrechten und Frieden.. Zur Ambivalenz des Liberalismus und der Ordnungsmuster des Völkerrechts

Cover
Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783428188970, Gebunden, 320 Seiten, 89.90 EUR
Liberale Völkerrechtskonzeptionen hatten nach dem Fall des Eisernen Vorhangs Konjunktur. Kantisch inspirierte Erwartungen auf eine liberale internationale Friedensordnung sowie ein erreichtes "Ende der…

Christoph Butterwegge: Umverteilung des Reichtums

Cover
PapyRossa Verlag, Köln 2024
ISBN 9783894388317, Kartoniert, 223 Seiten, 16.90 EUR
Warum nimmt die soziale Ungleichheit seit Jahren zu? Welche Rolle spielen dabei Wirtschaftsstrukturen, Eigentumsverhältnisse und Verteilungsmechanismen? Mit welchen Narrativen werden die beträchtlichen…

Karl Loewenstein: Apologie des liberalen Staatsdenkens

Cover
Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2024
ISBN 9783465046554, Gebunden, 114 Seiten, 18.00 EUR
Herausgegeben von Michael Kubitscheck. Wenn das Autoritäre um sich greift und Freiheit und Demokratie existenziell bedroht sind, wie gegensteuern? Und: warum überhaupt? Karl Loewensteins 1932 verfasste…

Nick Couldry / Ulises A. Mejias: Datenraub - Der neue Kolonialismus von Big Tech und wie wir uns dagegen wehren können

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2024
ISBN 9783103975802, Gebunden, 400 Seiten, 26.00 EUR
In der Vergangenheit war der Kolonialismus eine Landnahme von natürlichen Ressourcen und Ausbeutung von Arbeit und Privateigentum. Er gab vor, zu modernisieren und zu zivilisieren, aber in Wirklichkeit…

Claudia Goldin: Karriere und Familie. Der jahrhundertelange Weg der Frauen zu mehr Gleichberechtigung

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783549100820, Gebunden, 400 Seiten, 28.00 EUR
Es war ein Paukenschlag aus der Stockholmer Akademie für Wissenschaften: Eine Frau erhält den Wirtschaftsnobelpreis, und sie arbeitet über - Frauen. Seit Jahrzehnten und auf der Grundlage von über 200…

Peter Ulrich Weiß (Hg.) / Irmgard Zündorf (Hg.): Umstrittene Umbrüche. Das Ende der SED-Diktatur und die Transformationszeit in Brandenburg

Cover
Metropol Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783863317270, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
Welche Veränderungen vollzogen sich für die Brandenburgerinnen und Brandenburger nach dem Ende der SED-Herrschaft und der Einführung von parlamentarischer Demokratie und sozialer Marktwirtschaft? Mit…

Wolf Lotter: Echt. Der Wert der Einzigartigkeit in einer Welt der Kopien

Cover
Econ Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783430211093, Gebunden, 224 Seiten, 22.99 EUR
Wir entfernen uns immer weiter von dem Wert und Wesen des Echten, des Originals, des Unverwechselbaren - sowohl in der Kultur als auch in Gesellschaft und Wirtschaft. Das Echte ist bereits so exklusiv…

Steffen Mau: Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783518029893, Kartoniert, 168 Seiten, 18.00 EUR
"Wer in der Ost-West-Debatte mit Schuldbegriffen operiert, ist schon auf dem Holzweg." Die Diskussion über Ostdeutschland und das Verhältnis zwischen Ost und West flammt immer wieder auf. Sei es anlässlich…
🗊 4 Notizen

Lea De Gregorico: Unter Verrückten sagt man du. Eine dringend notwendige Psychiatrie- und Gesellschaftskritik

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783518474303, Gebunden, 297 Seiten, 20.00 EUR
An einer Umbruchstelle im Leben wird Lea De Gregorio verrückt. Zu viele Gedanken drehen frei in ihrem Kopf, zu viele Fragen rasen ihr durchs Herz, der Schlaf bleibt aus. Und es folgt, was hierzulande…

Ingo Elbe: Antisemitismus und postkoloniale Theorie. Der "progressive" Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung

Cover
Edition Tiamat, Berlin 2024
ISBN 9783893203147, Kartoniert, 408 Seiten, 28.00 EUR
Postkoloniale Theorien prägen derzeit den globalen Kultur- und Wissenschaftsbetrieb. Was als Versuch begann, den spezifischen Erfahrungen in kolonial geprägten Gesellschaften Rechnung zu tragen, ist zur…

Tobias Haufe: Die Leere im Zentrum der Tat. Eine Soziologie unvermittelter Gewalt

Cover
Hamburger Edition, Hamburg 2024
ISBN 9783868543803, Gebunden, 208 Seiten, 35.00 EUR
Zwei Gruppen, die sich nicht kennen, und ein Taxi, das beide für sich beanspruchen. Kurze Zeit später liegt ein Mann schwer verletzt auf dem Boden, ein anderer hat mit voller Wucht auf ihn eingetreten.…

Jochen Dahm (Hg.) / Thomas Hartmann-Cwiertnia (Hg.): Europa 2050. Souverän, sozial, handlungsfähig

Cover
Dietz Verlag, Bonn 2024
ISBN 9783801206703, Broschiert, 168 Seiten, 18.00 EUR
"Am Ende des Tages haben die klugen Europäer einen ziemlich erstaunlichen und wunderschönen Ort geschaffen, etwas, von dem wir bisher nicht herausgefunden haben, wie wir es in den USA erreichen können."…

Hannah Ritchie: Hoffnung für Verzweifelte. Wie wir als erste Generation die Erde zu einem besseren Ort machen

Cover
Piper Verlag, München 2024
ISBN 9783492072090, Gebunden, 384 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Marlene Fleißig. Viele junge Menschen weltweit haben das Gefühl, dass sie um ihr Leben und ihre Zukunft kämpfen müssen: Wenn sie keine Hitzewelle erwischt, dann eben eine Dürre.…

Christoph Schickhardt: Nicht systemrelevant. Eine Aufarbeitung der Corona-Politik aus kinderethischer Sicht

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783518472651, Kartoniert, 175 Seiten, 18.00 EUR
Kinder und Jugendliche sind bis heute die großen Verlierer der Corona-Pandemie. Die Schließungen von Kitas, Schulen und Freizeitangeboten haben ihnen lebenswichtige soziale Bezugssysteme genommen, zu…