Klappentext
Herausgegeben für Le Monde Diplomatique von Stefan Mahlke und Adolf Buitenhuis (Karten). Inklusive eBook. In seiner einmaligen Kombination aus engagierter Kartografie und Expertenbeiträgen ist der Atlas ein verlässliches Navigationssystem durch die Welt der Globalisierung.
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 07.10.2019
Werner Hornung schätzt die von Stefan Mahlke herausgegebene sechste Ausgabe des Atlas der Globalisierung für die anschauliche Sachkenntnis der Texte und den Informationswert der Grafiken und Karten von Adolf Buitenhuis. Hornung nutzt den nach Themen geordneten Atlas gern als Nachschlagewerk in Sachen Klima, Welternährung, Migration und Kapitalismus. Die Autoren (Journalisten und Sozialwissenschaftler) unterscheiden sich laut Hornung in der Argumentation und bei der inhaltlichen Akzentsetzung. Die China-Seiten im Band nennt er exemplarisch für den Rest des Ganzen kenntnisreich und aufschlussreich.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren