
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2022
ISBN 9783451393259, Gebunden, 544 Seiten, 35.00 EUR
Aus dem Englischen von Sigrid Schmid und Andreas G. Förster. Harold James' neues Buch ist eine Geschichte der modernen Weltwirtschaft, die die großen wirtschaftlichen (und im Gefolge politischen) Krisen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518587935, Gebunden, 718 Seiten, 42.00 EUR
Ein Hamburger Arzt macht sich auf die Suche nach türkischen Kampfdrogen; drei Ostindienfahrer mixen in einer Apotheke auf Java ein "unerhörtes" Elixier; der Philosoph Leibniz sucht nach frühesten chinesischen…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2022
ISBN 9783161552441, Kartoniert, 486 Seiten, 119.00 EUR
Dies ist eine Auswahl von Veröffentlichungen von Olaf Sievert, einem der wichtigsten Ökonomen der Bundesrepublik Deutschland. Sievert war vor allem wirtschaftspolitischer Berater, seine Laufbahn war eng…

Konstanz University Press, Göttingen 2022
ISBN 9783835391017, Gebunden, 188 Seiten, 22.00 EUR
Mit zehn Abbildungen. Der moderne Staat, der Leviathan, wurde laut Carl Schmitt "erlegt und ausgeweidet". "Alle untereinander sonst so feindlichen indirekten Gewalten waren sich plötzlich einig und verbündeten…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783803151902, Kartoniert, 192 Seiten, 22.00 EUR
Das in der Moderne im Westen vorherrschende Ideal autonomer Kunst ist am Ende. Unterscheidungen zwischen Kunst und Kommerz lösen sich ebenso auf wie fest umrissene Werkgrenzen und Rollenklischees: Jeff…

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835350205, Gebunden, 413 Seiten, 42.00 EUR
Studieren im Ausland: humanitäre Krisen, Solidarität und die Formierung eines globalen Handlungsfelds. Studieren im Ausland ist heute scheinbar normal. Die meisten Programme versehen dies dabei mit dem…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406775703, Kartoniert, 189 Seiten, 14.95 EUR
Der kosmopolitische Traum von einer grenzenlosen Welt hat in den letzten Jahren tiefe Risse bekommen. Aber war er überhaupt jemals realistisch? Steffen Mau zeigt, dass Grenzen im Zeitalter der Globalisierung…

DuMont Verlag, Köln 2021
ISBN 9783832199999, Gebunden, 512 Seiten, 45.00 EUR
Aus dem Englischen von Tobias Rothenbücher. Mit 500 farbige Abbildungen. Das Leben auf unserer Welt hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert, 2020 besonders weitreichend, und viele Umbrüche…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518429686, Gebunden, 538 Seiten, 28.00 EUR
In der Hochphase des Neoliberalismus galt die Globalisierung als unvermeidlich und die umverteilende Demokratie als überholt. Wachsender Wohlstand für alle war das Versprechen, wachsende Unfähigkeit,…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406767050, Kartoniert, 191 Seiten, 16.00 EUR
Rechte und linke Populisten auf der ganzen Welt eint dieselbe Erzählung: Der Staat befinde sich in der Hand einer abgehobenen, globalistisch denkenden, meist urbanen Elite, die den Kontakt zu den "normalen"…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783803137067, Kartoniert, 176 Seiten, 18.00 EUR
In Lieferketten entstehen Geschichten von großen Gewinnern und vielen Verlierern. Lieferketten entwickelten sich bereits im Frühkapitalismus, wurden im Zeitalter des Imperialismus ausgeweitet und bekamen…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755309, Gebunden, 393 Seiten, 28.00 EUR
Abenteurer, Händler und Forschungsreisende waren die Helden der ersten Globalisierung um das Jahr 1000: Wikinger suchten in ihren Drachenboten neue Siedlungsgebiete im fernen Westen, während Karawanenführer…

Ares Verlag, Graz 2020
ISBN 9783990810255, Gebunden, 272 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Nils Wegner. Globalistische Intellektuelle riefen Ende des 20. Jahrhunderts ein "Ende der Geschichte" aus. Der weltumspannende Markt unter amerikanischem Schutz sollte den logischen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429235, Gebunden, 404 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Stephan Gebauer. Zum ersten Mal in der Geschichte dominiert ein einziges Wirtschaftssystem den Globus. Von Peking bis Porto Alegre: Ob es uns gefällt oder nicht, heute sind…