Alexander von Humboldt
Ansichten der Natur

Die Andere Bibliothek, Berlin 2019
ISBN 9783847720256
Gebunden, 520 Seiten, 24,00 EUR
ISBN 9783847720256
Gebunden, 520 Seiten, 24,00 EUR
Klappentext
Alexander von Humboldt (1769-1859) nannte es ein "Lieblingswerk" - seine Ansichten der Natur.
Zurückgekehrt von der sensationellen Forschungsreise durch Lateinamerika, schildert der Weitgereiste seine noch frischen Eindrücke. Verfasst hat Alexander von Humboldt keine Faktensammlung, sondern einen grandiosen Überblick über Ströme, Urwälder, Vulkane, Bodenschätze, Klima, Bio- und Geologie, Lebensweise und Wirtschaft der Einwohner des Kontinents.
Und wie immer geht es ihm dabei um das lebendige Zusammenwirken aller Kräfte der Natur und der Kultur. Von seiner Fähigkeit zur Synthese, die der modernen Wissenschaft
weitgehend abhandengekommen ist, können wir heute nur träumen.
Rezensionsnotiz zu Deutschlandfunk, 17.06.2019
Rezensentin Cornelia Jenztsch begrüßt diese Neuauflage von Alexander von Humboldts "Ansichten der Natur". Das Buch, das Humboldt drei Jahre nach seiner Amerika-Reise publizierte, gewährt der Kritikerin einen ersten Eindruck von dessen Expedition: Angetan liest sie Humboldts Schilderungen der geografischen und klimatischen Begebenheiten, erlebt das nächtliche Tierleben im Urwald oder begegnet dem letzten Herrscher des Inkareiches. Dass der Band außerdem Humboldts literarische Erzählung "Die Lebenskraft oder der rhodische Genius" enthält, findet die Rezensentin bemerkenswert.
Themengebiete
Kommentieren