Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

4 Bücher - Stichwort: Freiheitsrechte

Gerhart Baum: Rettet die Grundrechte!. Bürgerfreiheit contra Sicherheitswahn - Eine Streitschrift

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2009
ISBN 9783462039801, Gebunden, 194 Seiten, 16.95 EUR
Redaktionelle Mitarbeit: Sabine Königs. Als die RAF bombte und mordete, war Gerhart Baum deutscher Innenminister. Nun bekennt er, der Staat habe damals auf hysterische Weise überreagiert - und er selbst…

Eckart Klein (Hg.) / Christoph Menke (Hg.): Universalität - Schutzmechanismen- Diskriminierungsverbote. 15 Jahre Wiener Weltmenschenrechtskonferenz.

Cover
Berliner Wissenschaftsverlag (BWV), Berlin 2008
ISBN 9783830515593, Kartoniert, 691 Seiten, 89.00 EUR
Im Juni 1993 fand in Wien die Weltmenschenrechtskonferenz statt. Die dort angenommene Wiener Erklärung und ihr Aktionsprogramm setzten einen Meilenstein. Sie waren einerseits Ergebnis eines ausführlichen…

Heribert Prantl: Der Terrorist als Gesetzgeber. Wie man mit Angst Politik macht

Cover
Droemer Knaur Verlag, München 2008
ISBN 9783426274644, Kartoniert, 220 Seiten, 14.95 EUR
Überall, von Washington bis Paris, in Wien, Berlin und Bern, werden rechtsstaatliche Grundsätze auf dem Altar der Sicherheit geopfert. Heribert Prantl sagt, wer die Politik der Angst betreibt. Er warnt…

Dieter Grimm: Die Verfassung und die Politik. Einsprüche in Störfällen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406482052, Broschiert, 336 Seiten, 19.90 EUR
Im Zentrum des Buches steht das schwierige Verhältnis von Politik und Verfassung. Aus Anlass konkreter Störfälle der jüngsten Zeit - Verfassungsänderungen, die das Grundgesetz verschlechtern statt zu…
🗊 3 Notizen