Bücher zum Thema

Philosophie Deutschland 21. Jahrhundert

9 Bücher - Stichwort: Rechtsphilosophie

Jean-François Kervégan: Was tun mit Carl Schmitt?

Cover
Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2019
ISBN 9783161564208, Kartoniert, 367 Seiten, 29.00 EUR
Aus dem Französischen von Bernd Schwibs. Jean-François Kervégans langjährige Auseinandersetzung mit dem Werk Carl Schmitts verfolgt ein doppeltes, ein didaktisches sowie ein begriffliches Ziel. Der erste…

Michael Köhler: Recht und Gerechtigkeit. Grundzüge einer Rechtsphilosophie der verwirklichten Freiheit

Cover
Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2017
ISBN 9783161549823, Gebunden, 915 Seiten, 139.00 EUR
Michael Köhler erschließt die europäische Rechtsphilosophie, insbesondere die Leistung Kants und entwickelt aus dem Prinzip des freiheitlichen Rechts den Begriff und die Hauptformen der Gerechtigkeit.…

Julika Rosenstock: Vom Anspruch auf Ungleichheit. Über die Kritik am Grundsatz bedingungsloser Menschengleichheit

Cover
Velbrück Verlag, Weilerswist 2015
ISBN 9783942393867, Gebunden, 360 Seiten, 39.90 EUR
In dieser rechtsphilosophischen Arbeit im Grenzbereich zur Soziologie und zur Politikwissenschaft setzt sich die Autorin mit der derzeitigen Renaissance "rechten Denkens" und dessen gleichheitskritischer…

Kolleg Praktische Philosophie. Band 2: Grundpositionen und Anwendungsprobleme der Ethik

Cover
Reclam Verlag, Stuttgart 2008
ISBN 9783150185513, Kartoniert, 288 Seiten, 7.80 EUR
Herausgegeben von Franz Josef Wetz, Volker Steenblock und Joachim Siebert. In der auf vier Bände angelegten Reihe Kolleg "Praktische Philosophie" werden von namhaften Autoren aktuelle Probleme in den…

Reinhard Merkel: Willensfreiheit und rechtliche Schuld. Eine strafrechtsphilosophische Untersuchung

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2008
ISBN 9783832932046, Kartoniert, 137 Seiten, 28.00 EUR

Norbert Hoerster: Was ist Recht?. Grundfragen der Rechtsphilosophie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406541476, Paperback, 160 Seiten, 10.90 EUR
Worin besteht das Fundament einer Rechtsordnung, die in einer Gesellschaft Geltung und Wirksamkeit besitzt? Wodurch unterscheiden sich Rechtsnormen von anderen sozialen Normen? Kann das Recht einer Gesellschaft…

Lukas H. Meyer: Historische Gerechtigkeit. Ideen und Argumente

Cover
Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783110183306, Gebunden, 470 Seiten, 49.95 EUR
Gerechtigkeit findet nicht nur zwischen Zeitgenossen statt - auch das Handeln früher lebender Menschen kann Ansprüche und Pflichten gegenwärtig und zukünftig lebender Menschen begründen. Der Autor entwickelt…

Körper und Recht. Anthropologische Dimensionen der Rechtsphilosophie

Cover
Wilhelm Fink Verlag, München 2003
ISBN 9783770539055, Broschiert, 427 Seiten, 48.90 EUR
Herausgegeben von Ludger Schwarte und Christoph Wulf. Weil das Verhältnis von Körper und Recht sowohl für die humanwissenschaftlichen Forschungen über den Körper als auch für den Bereich des Rechts von…
🗊 3 Notizen

Norbert Hoerster: Ethik des Embryonenschutzes. Ein rechtsphilosophischer Essay

Cover
Philipp Reclam jun. Verlag, Stuttgart 2002
ISBN 9783150181867, Kartoniert, 120 Seiten, 3.10 EUR
Die Debatte über die Schutzwürdigkeit von Embryonen ist im vollen Gange. Sie wird auf unterschiedlichen Ebenen und häufig mit unscharfen Argumenten geführt. Der Autor erörtert die rechtsethischen Probleme…