Bücher zum Thema

Philosophie Deutschland 20. Jahrhundert

12 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Österreich

Stephen Budiansky: Reise zu den Grenzen der Vernunft. Kurt Gödel und die schwerste Krise der Mathematik

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783549100394, Gebunden, 464 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Hans-Peter Remmler. Mit seinem Unvollständigkeitssatz stürzte Kurt Gödel die Mathematik in ihre schwerste Krise: Er entdeckte, dass jedes sinnvolle logische System Sätze enthalten…

Vahidin Preljevic (Hg.) / Clemens Ruthner (Hg.): Peter Handkes Jugoslawienkomplex. Eine kritische Bestandsaufnahme nach dem Nobelpreis

Cover
Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2022
ISBN 9783826070754, Kartoniert, 340 Seiten, 44.80 EUR
Seit über 30 Jahren bildet Jugoslawien einen der wichtigsten Topoi im Werk Peter Handkes. Schon in der "Wiederholung" (1986) erscheint es als literarische Landschaft und seit dem "Abschied des Träumers…

Thomas Olechowski: Hans Kelsen. Biographie eines Rechtswissenschaftlers

Cover
Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2020
ISBN 9783161592928, Gebunden, 1027 Seiten, 59.00 EUR
Unter Mitarbeit von Jürgen Busch, Tamara Ehs, Miriam Gassner und Stefan Wedrac. Die vorliegende Biografie widmet sich dem bewegten Leben Hans Kelsens (1881-1973), des wohl bedeutendsten Rechtsphilosophen…

Hans Kelsen: Vom Wesen und Wert der Demokratie

Cover
Reclam Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783150195345, Taschenbuch, 163 Seiten, 4.80 EUR
Als "eine der großen Demokratiebegründungsschriften überhaupt" hat man diesen Text bezeichnet. Kelsen, der maßgeblich an der Ausarbeitung der ersten demokratischen Verfassung Österreichs von 1920 beteiligt…

Michael Nedo (Hg.): Ludwig Wittgenstein. Ein biografisches Album

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406639876, Gebunden, 463 Seiten, 39.95 EUR
Dieser Band setzt Ludwig Wittgenstein ein Denkmal. Michael Nedo zeigt Wittgenstein in Fotos, Faksimiles, Briefen von und über ihn, in Zitaten aus seinen Schriften und in Berichten seiner Familie und seiner…

Paul Feyerabend: Naturphilosophie

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518585146, Gebunden, 382 Seiten, 24.80 EUR
Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Helmut Heit und Eric Oberheim. Paul Feyerabend, Philosoph, Physiker, Anarchist, war einer der unkonventionellsten Wissenschaftler seiner Zeit. Sein "Anything…
🗊 5 Notizen

Ludwig Wittgenstein: Licht und Schatten. Ein nächtliches (Traum-)Erlebnis und ein Brief-Fragment

Cover
Haymon Verlag, Innsbruck 2004
ISBN 9783852184630, Gebunden, 80 Seiten, 17.00 EUR
Herausgegeben von Ilse Somavilla im Auftrag des Forschungsinstituts Brenner Archiv. Mit einem Essay der Herausgeberin zu Religion und Kulturpessimismus in Wittgensteins Werk. Zwei bisher unveröffentlichte…
🗊 3 Notizen

Friedrich Heer: Das Wagnis der schöpferischen Vernunft. Ausgewählte Werke in Einzelbänden, Band 1

Cover
Böhlau Verlag, Wien 2003
ISBN 9783205771241, Gebunden, 456 Seiten, 35.00 EUR

Mathias Iven: Wenn etwas Gut ist so ist es auch Göttlich. Die Ethik im Leben Ludwig Wittgensteins. Diss.

Cover
Schibri Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783933978554, Broschiert, 548 Seiten, 29.80 EUR
Kann es eine allein auf das Individuum gegründete Ethik geben, eine Ethik, die noch dazu nur gelebt wird? Das Leben des Philosophen Ludwig Wittgenstein (1889 bis 1951) scheint diese Frage zu bejahen.…

Ludwig Wittgenstein: Philosophische Untersuchungen. Kritisch-genetische Edition

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783518583128, Gebunden, 900 Seiten, 101.24 EUR
Herausgegeben von Joachim Schulte, in Zusammenarbeit mit Heikki Nijman, Eike von Savigny und Georg Henrik von Wright. Obwohl der späte Wittgenstein kein Buch veröffentlichte, widmete er den größten Teil…
🗊 4 Notizen

Leo Kofler: Zur Kritik bürgerlicher Freiheit. Ausgewählte politisch-philosophische Texte eines marxistischen Einzelgängers

Cover
VSA Verlag, Hamburg 2000
ISBN 9783879757695, Taschenbuch, 240 Seiten, 15.24 EUR
Herausgegeben von Christoph Jünke. Der deutsch-österreichische Soziologe und Philosoph Leo Kofler (1907-1995) ist eine markante Gestalt des deutschen Nachkriegsmarxismus. Geboren im österreichisch-ungarischen…

Alfred Pfabigan: Die Enttäuschung der Moderne

Cover
Sonderzahl Verlag, Wien 2000
ISBN 9783854491668, Kartoniert, 192 Seiten, 15.34 EUR