Bücher zum Thema

Musikbücher 2023 und 2024

41 Bücher - Seite 1 von 3

Jonas Engelmann (Hg.): Der Text ist meine Party. Eine Geschichte der Hamburger Schule

Cover
Ventil Verlag, Mainz 2024
ISBN 9783955752118, Gebunden, 248 Seiten, 25.00 EUR
Die Chronik einer der prägendsten deutschen Musikszenen."Ich bin neu in der Hamburger Schule" haben Tocotronic 1995 gesungen. "Die Lehrer sind alle ganz nett hier und die meisten meiner Mitschüler auch."…

Daniel Drepper / Lena Kampf: Row Zero. Gewalt und Machtmissbrauch in der Musikindustrie

Cover
Eichborn Verlag, Köln 2024
ISBN 9783847901785, Gebunden, 272 Seiten, 22.00 EUR
Über Jahrzehnte sind junge Frauen in der Musikindustrie benutzt und diskriminiert worden: Egal ob Fans, Groupies, Journalistinnen, Mitarbeiterinnen oder Sängerinnen selbst - der Mythos von Sex, Drugs…

Stephan Braese: Cool. Jazz als Gegenkultur im westlichen Nachkriegsdeutschland

Cover
Edition Text und Kritik, München 2024
ISBN 9783967079159, Gebunden, 442 Seiten, 42.00 EUR
Jazz übte eine eminente kulturelle Wirkung auf zahlreiche Sphären der neuen Öffentlichkeit Deutschlands nach der Befreiung 1945 aus und wurde zum Ausdruck eines komplexen Zeit- und Lebensgefühls, das…

Inge Kloepfer: Kit Armstrong . Metamorphosen eines Wunderkinds

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783827014986, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Mit neun Monaten beginnt er zu sprechen, wenig später zu rechnen. Im Alter von fünf Jahren entdeckt er das Komponieren und betreibt Mathematik auf Highschool-Niveau, gibt drei Jahre später sein Konzertdebüt.…

Peter Gülke: Von geschriebenen Noten zu klingenden Tönen

Cover
Bärenreiter Verlag, Kassel 2024
ISBN 9783662685136, Gebunden, 292 Seiten, 39.99 EUR
Das neue Buch von Peter Gülke kreist um die Grundsatzfrage nach der Verwandlung komponierter, geschriebener Musik in Klang durch die Kunst der Interpretation. Sein zentrales Thema ist die Betonung erlebter…

Dietmar Dath: Miley Cyrus. 100 Seiten

Cover
Reclam Verlag, Stuttgart 2024
ISBN 9783150207130, Kartoniert, 100 Seiten, 12.00 EUR
Die Pop-Queen der Zukunft - leidenschaftlich in allen Facetten beleuchtet "Country-Rock, Club, Pop, Prunk, Schweinkram, Schönheit und Schmutz: Diese Frau übertrifft in allem alle, sogar dauernd sich…

Jan Reetze: Die Geschichte von Kraftwerks "Autobahn". Eine Liebeserklärung an ein 50 Jahre altes Album

Cover
Halvmall Verlag, Bremen 2024
ISBN 9783982210049, Kartoniert, 162 Seiten, 18.00 EUR
Im Jahr 1974, als die Rockmusik noch unangefochten die Vorherrschaft genoss, eroberten ein paar Düsseldorfer mit einem knapp 23-minütigen elektronischen Song über die deutsche Autobahn die britischen…

Christoph Haffter: Musikalischer Materialismus. Eine Philosophie der zeitgenössischen Musik

Cover
Velbrück Verlag, Weilerswist 2023
ISBN 9783958323322, Kartoniert, 396 Seiten, 49.90 EUR
Zeitgenössische Musik ist fragwürdige Musik. Sie zieht sich selbst in Zweifel. Eine Philosophie solcher Musik muss diesen Zweifel aufnehmen und fragen, wie Musik heute als Kunst möglich ist. Sie muss…

Wolfgang Fichna / Susana Zapke: Die Musik des Wiener Praters. Eine liederliche Träumerei. Unbekannte Lieder aus zwei Jahrhunderten

Cover
Hollitzer Verlag, Wien 2023
ISBN 9783990940884, Kartoniert, 280 Seiten, 40.00 EUR
Der Wiener Prater - Naturlandschaft, Erholungsgebiet und Vergnügungspark - im Spiegel von Liedtexten aus zwei Jahrhunderten. Der Wiener Prater ist mehr als ein Vergnügungsort. Er signalisiert einen Ausnahmezustand,…

Tobias Allers: Berliner Clubkultur. Berlin's Club Cluture - Between freedom and gentrification

Cover
ammian Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783948052676, Gebunden, 250 Seiten, 35.00 EUR
Zweisprachige Ausgabe Deutsch/Englisch. "Freiräume Berliner Clubkultur" taucht tief in die Welt des Berliner Nachtlebens ein. In diesem Buch beschreibt Tobias Allers die aktuelle Situation. Akteur*innen…

Carsten Brocker: KRAFTWERK. Die Mensch-Maschine. Wechselwirkungen zwischen Technologie und Komposition

Cover
Edition Text und Kritik, Frankfurt am Main 2023
ISBN 9783967077179, Gebunden, 448 Seiten, 59.00 EUR
"Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass Kraftwerk gar nicht wussten, wie wichtig sie für die schwarzen Massen '77 waren, als ihr 'Trans Europa Express' rauskam. Ich dachte sofort: Das ist eine der irrsinnigsten…

Roger Behrens: testcard #27: Rechtspop. Beiträge zur Popgeschichte

Cover
Ventil Verlag, Mainz 2023
ISBN 9783931555269, Broschiert, 296 Seiten, 18.00 EUR
Zukunft statt Vergangenheit, bunt statt braun, Plastik statt Kruppstahl, Spiel statt Arbeit, Mode statt Uniform, Witz statt Härte, Love statt Hass, Individualismus statt Volksgemeinschaft, Sexyness statt…

Dietmar Schenk: Menschenbildung durch Musik. Leo Kestenberg und Weimars Musikreform 1918-1932

Cover
Edition Text und Kritik, Frankfurt am Main 2023
ISBN 9783967075182, Gebunden, 440 Seiten, 42.00 EUR
Inmitten der Turbulenzen der Weimarer Zeit setzte sich Leo Kestenberg (1882-1962) für ein fast utopisches Ziel ein: Menschenbildung durch Musik. Die Welle der Revolution trug den Sozialisten und Busoni-Schüler…

Elmar Giglinger (Hg.) / Markus Kavka (Hg.): MTViva liebt dich!. Die elektrisierende Geschichte des deutschen Musikfernsehens

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783864932496, Broschiert, 528 Seiten, 21.99 EUR
Eine Rückschau auf die Geschichte des Musikfernsehens - beginnend in den 80er-Jahren. Moderator Markus Kavka und Programmdirektor Elmar Giglinger sprechen mit zahlreichen Protagonistinnen und Protagonisten,…