
August Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783941360914, Kartoniert, 128 Seiten, 14.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Yasemin Dincer. Saidiya Hartman erforscht das lange Nachleben der Sklaverei: Ein grundlegendes Nachdenken über die Unfreiheit und ein radikales Experiment, die Geschichte Schwarzer…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518225318, Gebunden, 160 Seiten, 21.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Eva Bonné. Was passiert mit uns, wenn unsere eigenen Eltern plötzlich aufhören, mit uns zu reden? Warum scheint sich Grobschlächtigkeit weltweit öffentlich durchzusetzen? Kann…

Diaphanes Verlag, Zürich 2022
ISBN 9783035805130, Kartoniert, 224 Seiten, 20.00 EUR
Die in diesem Band versammelten Essays streunen in Herkünften und Träumen, durch vergessene und vollkommen neue Gefilde. Lilian Peter spannt weite und feine Bögen: vom Spielen als Kind im Haus der Großmutter…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783608982381, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Claudia Arlinghaus und Anne Emmert. Was denken wir über Sex? Wie sollten wir darüber nachdenken? Angeblich ist Sex ganz privat, intim und doch wird er ständig mit öffentlicher Bedeutung…

Diaphanes Verlag, Zürich 2021
ISBN 9783035804140, Kartoniert, 120 Seiten, 18.00 EUR
In den alten Anatomiebüchern fehlt sie, auf Aktzeichnungen und Gemälden ist sie nicht zu sehen. In der Literatur blieb sie ausgespart, dem Denken entzieht sie sich, körperlich wurde sie unterdrückt: Für…

btb, München 2021
ISBN 9783442758883, Gebunden, 224 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Englischen von Cornelia Röser. Emilie Pine spricht wie niemand sonst darüber, was es heißt, im 21. Jahrhundert eine Frau zu sein. Es ist das Buch einer ganzen Generation. Ein Buch über Geburt…

Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446269712, Gebunden, 256 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Englischen von Eva Bonné und Marion Kraft. Mitarbeit: Nikita Dhawan. Audre Lorde ist die revolutionäre Denkerin und Ikone des Schwarzen FeminismusAudre Lorde wusste, was es heißt, als Bedrohung…

Kein und Aber Verlag, Zürich 2020
ISBN 9783036958262, Gebunden, 288 Seiten, 23.00 EUR
Schreiben ist harte Arbeit, das gilt unabhängig vom Geschlecht, und es ist Synonym für allerhöchste Konzentration. Bislang sind Werkstattberichte von Frauen rar. Dieses Buch versammelt nun erstmals Beiträge…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2020
ISBN 9783455009538, Gebunden, 272 Seiten, 23.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Kathrin Razum. Wie sich die eigene Stimme finden lässt, wenn die Gesellschaft Schweigen befiehlt: Rebecca Solnits Geschichte ist die Geschichte einer jungen Frau, die ihre Stimme…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518075142, Kartoniert, 277 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Englischen von Ursel Schäfer und Richard Barth. Im August 2017 sorgte ein Beitrag von Kristen R. Ghodsee in der New York Times für Furore. Der Titel: Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex hatten.…

Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783827013873, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
Oft wird behauptet, der Feminismus habe sich erübrigt. Das Gegenteil ist der Fall. Im Zuge der global zunehmenden Kluft zwischen Arm und Reich und des wachsenden Rassismus hat sich ein neuer, selbstbewusster…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518468999, Kartoniert, 145 Seiten, 12.95 EUR
Aus dem amerikanischen Englisch von Conny Lösch. In ihrem Manifest rechnet die amerikanische Aktivistin und Kulturkritikerin Jessa Crispin mit dem Feminismus ab. Am Ende ihres Essays steht nichts weniger…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN 9783498063634, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
Seit 2011 schreibt die Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski Essays, Kolumnen und Debattenbeiträge. Die besten und wichtigsten Texte versammelt dieses Buch, leicht überarbeitet und kommentiert.…

Ullstein Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783550050763, Gebunden, 48 Seiten, 8.00 EUR
Svenja Flaßpöhler plädiert für eine neue Weiblichkeit. Erst wenn Frauen sich selbst und ihre Lust als potente Größe begreifen, befreien sie sich aus der Opferrolle. Erst wenn sie Autonomie nicht bloß…