Bücher zum Thema

Essays 2017 und 2018

110 Bücher - Rubrik: Sachbuch & Literatur - Seite 2 von 8

Henry Beston: Das Haus am Rand der Welt. Ein Jahr am großen Strand von Cape Cod

Cover
Mare Verlag, Hamburg 2018
ISBN 9783866482692, Gebunden, 224 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Rudolf Mast. Mit einem Nachwort von Cord Riechelmann. Leineneinband mit Lesebändchen im Schuber. September 1926. Henry Beston bezieht ein kleines Holzhaus am Meer, das er sich…

Re Soupault: Vom Dadaismus zum Surrealismus. Zwei Essays

Cover
Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg 2018
ISBN 9783884236024, Gebunden, 80 Seiten, 19.80 EUR
Ré Soupaults Essay "Tristan Tzara", Begründer des DADA wurde am 25.12.1968 als Feature im Abendstudio des Hessischen Rundfunks gesendet, ihr Essay "Wir haben uns geirrt: Die wahre Welt ist nicht, was…

Jürgen Becker: Gelegenheiten. Aufsätze und Gespräche, Reden und Rezensionen

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518468319, Kartoniert, 416 Seiten, 18.00 EUR
Herausgegeben von Gabriele Ewenz. Seit langem sind die erzählerischen und lyrischen Wortmeldungen Jürgen Beckers im Bewusstsein der literarischen Öffentlichkeit fest verankert. Aus mehr als fünf Jahrzehnten…

Sascha Renner (Hg.): Sigismund Righini, Willy Fries, Hanny Fries. Eine Zürcher Künstlerdynastie 1870-2009

Cover
Scheidegger und Spiess Verlag, Zürich 2018
ISBN 9783858816016, Gebunden, 368 Seiten, 68.00 EUR
Mit 202 farbigen und 99 Schwarzweiß-Abbildungen. Herausgegeben von der Stiftung Righini-Fries Zürich. Dieses Buch porträtiert erstmals die Künstlerfamilie Righini-Fries, die das Schweizer Kulturleben…

Peter Nadas: Leni weint. Essays

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN 9783498046996, Gebunden, 528 Seiten, 36.00 EUR
Aus dem Ungarischen von Akos Doma, Heinrich Eisterer und anderen.  "Leni weint" versammelt die wichtigsten dieser Essays aus den Jahren 1989 bis 2014 - ein Vierteljahrhundert, das mit einem politischen…
🗊 3 Notizen

Jessa Crispin: Warum ich keine Feministin bin. Ein feministisches Manifest

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518468999, Kartoniert, 145 Seiten, 12.95 EUR
Aus dem amerikanischen Englisch von Conny Lösch. In ihrem Manifest rechnet die amerikanische Aktivistin und Kulturkritikerin Jessa Crispin mit dem Feminismus ab. Am Ende ihres Essays steht nichts weniger…
🗊 3 Notizen

Margarete Stokowski: Die letzten Tage des Patriarchats

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN 9783498063634, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
Seit 2011 schreibt die Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski Essays, Kolumnen und Debattenbeiträge. Die besten und wichtigsten Texte versammelt dieses Buch, leicht überarbeitet und kommentiert.…

David Foster Wallace: Der Spaß an der Sache. Alle Essays

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2018
ISBN 9783462049893, Gebunden, 1088 Seiten, 36.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Ulrich Blumenbach und Marcus Ingendaay. Zum zehnten Todestag des amerikanischen Autors erscheinen alle Essays in einem Band. Gerade die Essays und Reportagen sind für viele…
🗊 3 Notizen

Martin Amis: Im Vulkan. Essays

Cover
Kein und Aber Verlag, Zürich 2018
ISBN 9783036957883, Gebunden, 320 Seiten, 25.00 EUR
Herausgegeben von Daniel Kehlmann. Aus dem Englischen von Joachim Kalka. Martin Amis porträtiert Salman Rushdie, Steven Spielberg oder Donald Trump, schreibt über Kafka oder Cervantes,  über die schwarzen…
🗊 3 Notizen

Sascha Feuert (Hg.) / Markus Roth (Hg.): HolocaustZeugnisLiteratur. 20 Werke wieder gelesen

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783835332928, Gebunden, 263 Seiten, 29.90 EUR
Von Jurek Beckers "Jakob der Lügner" bis zu Art Spiegelmans "Maus": Wichtige Texte der Holocaustliteratur neu gelesen. Vom Beginn der NS-Verfolgungspolitik an wurde und wird diese literarisch verarbeitet.…

Maggie Nelson: Bluets

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783446260443, Gebunden, 112 Seiten, 17.00 EUR
Aus dem Englischen von Jan Wilm. Maggie Nelson kennt alle Schattierungen und Geheimnisse der Farbe Blau - stolz hütet sie ihre Sammlung blauer Objekte -, und sie kennt alle Künstler, die dem Blau verfallen…
🗊 4 Notizen

Jens Jessen: Was vom Adel blieb. Eine bürgerliche Betrachtung

Cover
zu Klampen Verlag, Springe 2018
ISBN 9783866745803, Gebunden, 104 Seiten, 14.00 EUR
Mit der Abschaffung seiner Standesvorrechte im Jahre 1919 verlor der Adel die Reste des Einflusses, die ihm in Deutschland nach einem langen und schleichenden ökonomischen Niedergang geblieben waren. Dennoch…

Beatrix Langner: Kröten. Ein Porträt

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783957575463, Gebunden, 164 Seiten, 18.00 EUR
Herausgegeben von Judith Schalansk. Mit Illustrationen von Falk Nordmann. Zugegeben, es gibt anziehendere Tiere: Ihre glitschige Haut und ihr von Flecken und Warzen gezeichneter Körper stoßen uns ab,…

Luise Meier: MRX Maschine

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783957575487, Kartoniert, 208 Seiten, 14.00 EUR
Zu seinem 200. Geburtstag ist Karl Marx so tot wie lange nicht: Entweder wird er für triviale Niedergangspredigten in Anspruch genommen oder zur Erstellung neuer Theorien ausgeschlachtet, um den akademischen…