Bücher zum Thema

Deutsche Biografien, 20. Jahrhundert

Hier finden Sie Biografien über Persönlichkeiten aus Deutschland aus allen Bereichen. Deutsche Biogafien des 19. Jahrhunderts finden Sie unter diesem Link.

35 Bücher - Stichwort: Exil - Seite 3 von 3

Ilka Scheidgen: Hilde Domin. Dichterin des Dennoch. Eine Biografie

Cover
Ernst Kaufmann Verlag, Lahr 2006
ISBN 9783780630124, Gebunden, 248 Seiten, 19.95 EUR
Zum ersten Mal wird hier eine umfassende Biografie der bedeutenden Dichterin vorgelegt. Die Autorin kennt Hilde Domin seit vielen Jahren und hat für das Buch zahlreiche Gespräche mit ihr geführt: über…

Friedrich Voit: Karl Wolfskehl. Leben und Werk im Exil

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2005
ISBN 9783892448570, Gebunden, 816 Seiten, 42.00 EUR
Das Leben des Dichters Karl Wolfskehl (1869-1945) während des Exils wird hier erstmals umfassend dargestellt. Zugleich vermittelt das Buch einen Einblick in die Entstehung des Spätwerks. Die Flucht des…

Urs Bitterli: Golo Mann. Instanz und Außenseiter. Eine Biografie

Cover
Kindler Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783463404608, Gebunden, 708 Seiten, 29.90 EUR
Spätestens seit der Veröffentlichung seines "Wallenstein" gilt Golo Mann - der Wanderer zwischen den Welten und Liebhaber schöner Literatur - als einer der wichtigsten deutschen Historiker des 20. Jahrhunderts.…
🗊 6 Notizen

Mario Keßler: Arthur Rosenberg. Ein Historiker im Zeitalter der Katastrophen (1889-1943)

Cover
Böhlau Verlag, Köln 2003
ISBN 9783412045036, Gebunden, 335 Seiten, 39.90 EUR
In seinem kurzen Leben behauptete sich der Historiker und Politiker Arthur Rosenberg (1889-1943) auf verschiedenen Gebieten. Geboren und aufgewachsen im kaiserlichen Berlin, erwarb er sich früh einen…
🗊 3 Notizen

Alexander Behrens: Johannes R. Becher. Eine politische Biografie

Cover
Böhlau Verlag, Köln 2003
ISBN 9783412032036, Gebunden, 355 Seiten, 26.90 EUR
Johannes Robert Becher wurde 1891 in München geboren. Er begann seine literarische Laufbahn vor dem Ersten Weltkrieg mit expressionistischen Gedichten. Drogenexzesse und Selbstmordversuche waren Zeichen…

Karl Corino: Robert Musil. Eine Biografie

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2003
ISBN 9783498008918, Gebunden, 2026 Seiten, 78.00 EUR
Als Ingenieur, studierter Philosoph und Experimentalpsychologe war Musil einer der gebildetsten und vielseitigsten Autoren seiner Epoche. Die zentrale Idee seines Werk, nämlich die einer Synthese von…
🗊 6 Notizen

Stephan Reimertz: Max Beckmann. Biografie

Cover
Luchterhand Literaturverlag, München 2003
ISBN 9783630880068, Gebunden, 480 Seiten, 28.00 EUR
Max Beckmann zählt zu den größten Malern des 20. Jahrhunderts. Seine eindrucksvollen Selbstporträts, seine Frauenfiguren und explosiven Großstadtszenen, das philosophisch verschlüsselte Spätwerk haben…
🗊 4 Notizen