
Verlag Das kulturelle Gedächtnis, Berlin 2022
ISBN 9783946990437, Gebunden, 400 Seiten, 26.00 EUR
Ausgewählt und kommentiert von Ulrich Krüger und Benjamin Lahusen. Der jüdische Rechtsanwalt und Autor Max Hackenberg prägte in der Zeit der Weimarer Republik maßgeblich den Stil der "juristischen Journalistik".…

Springer Verlag, Heidelberg 2019
ISBN 9783658231828, Gebunden, 168 Seiten, 22.99 EUR
Ob Diesel-Skandal oder Panama-Papers - immer wieder umgehen große Unternehmen oder führende Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft das Gesetz. Und immer wieder staunt die Öffentlichkeit, warum das…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518298299, Kartoniert, 266 Seiten, 18.00 EUR
Mit den hier versammelten Texten zielt Ingeborg Maus auf ein Paradox der Demokratie: Einerseits setzen die Bürger großes Vertrauen in die Justiz, insbesondere das Verfassungsgericht, während das Parlament…

Lambert Schneider Verlag, Darmstadt 2017
ISBN 9783650401861, Gebunden, 176 Seiten, 49.95 EUR
Seit dem späten 12. Jahrhundert entstanden in mehreren Ländern Europas Rechtsaufzeichnungen. Dabei handelt es sich um die schriftliche Fixierung von mündlich überliefertem Gewohnheitsrecht. Das bedeutendste…