
Ch. Links Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783962892029, Gebunden, 384 Seiten, 25.00 EUR
Selten spiegeln sich Sternstunden und Abgründe eines Landes so prägnant in der Geschichte eines Theaters wie im Fall des Deutschen Theaters Berlin. Angefangen von Aufbruch und Emanzipation des deutschen…

Molden Verlag, Wien 2023
ISBN 9783222151200, Gebunden, 208 Seiten, 32.00 EUR
Mit Saskia Jungnikl. Peter Simonischek ist einer der vielseitigsten Schauspieler im deutschen Sprachraum. Burgschauspieler, Filmstar, Lebemann, er steht auf dem Zenit seines Schaffens, erntet, was er…

dtv, München 2023
ISBN 9783423283748, Gebunden, 320 Seiten, 25.00 EUR
Es ist der Wunsch von Franz Xaver Kroetz, noch einmal mit seiner Ex-Frau Marie Theres Relin einige Wochen auf Teneriffa zu verbringen, wo sie lange zusammen gelebt haben. Relin willigt ein. Und sie vereinbaren,…

Frankfurter Allgemeine Zeitung Verlag, Frankfurt am Main 2023
ISBN 9783962511593, Gebunden, 248 Seiten, 24.00 EUR
Wenn die Welt sich radikal wandelt, verändert sich auch ihre Kultur. Axel Brüggemann untersucht eine Branche im Umbruch. Warum ist das Theater für die Letzte Generation kein Ort der gesellschaftlichen…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783803137319, Kartoniert, 144 Seiten, 12.00 EUR
Theaterintendantinnen und Pianisten erhalten Morddrohungen, das Publikum muss ein Berliner Revuetheater wegen einer Bombenwarnung verlassen, in Zwickau marschieren Skins vor einer Galerie auf, in Stuttgart…

Henschel Verlag, Leipzig 2023
ISBN 9783894878450, Kartoniert, 192 Seiten, 18.00 EUR
Herausgegeben von Sabine Leucht, Petra Paterno und Katrin Ullmann. Als die Leiterin des renommierten Berliner Theatertreffens Yvonne Büdenhölzer im Jahr 2019 die 50%-Frauenquote einführte, wurde sie scharf…

Ebersbach und Simon, Berlin 2023
ISBN 9783869152752, Gebunden, 144 Seiten, 20.00 EUR
Mit zahlreichen Schwarzweiß-Abbildungen. Zum 125. Geburtstag von Bertolt Brecht am 10. 2. 2023. Unda Hörner zeichnet Brechts Lebensweg anhand der wechselvollen Beziehungen zu den wichtigsten Frauen an…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783103971613, Gebunden, 800 Seiten, 98.00 EUR
Der dritte Band von Günther Rühles "Theater in Deutschland" ist kein historischer Rückblick, sondern die lebendige Schilderung eines Zeitgenossen. Es ist die Zeit der Skandale und Debatten, der Experimente…
🗊
3 Notizen

Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2022
ISBN 9783960988670, Gebunden, 636 Seiten, 48.00 EUR
Mit einem Nachwort von Marcel Beyer. "schön scheint die lampe im mond". Ein Satz des als Dadaisten legendären Max Ernst. Sein literarisches Werk ist nun erstmals umfassend in deutscher Sprache zugänglich.…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406790669, Gebunden, 285 Seiten, 28.00 EUR
Dies ist ein Buch über Athen und die großen Tragödien, die dort im 5. Jahrhundert aufgeführt wurden. Den Althistoriker Christian Meier hat das Material der Erstausgabe um Euripides erweitert um zu untersuchen,…

Zsolnay Verlag, Wien 2022
ISBN 9783552073081, Gebunden, 256 Seiten, 25.00 EUR
Mit einem Nachwort von Karl-Markus Gauß. Erinnerungen der Autorin und Schauspielerin Hertha Pauli von ihrer Flucht nach dem "Anschluss" Österreichs. "Der Riss der Zeit geht durch mein Herz" ist ein Heinrich-Heine-Zitat,…
🗊
3 Notizen

Alexander Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783895815607, Gebunden, 184 Seiten, 12.90 EUR
Das Markenzeichen von Rimini Protokoll sind "Experten des Alltags", die als "Darsteller ihrer selbst" ein komplexes Spiel zwischen Realität und Fiktion anzetteln und dabei zumeist auf eine subtile, hintergründige…

Volk Verlag, München 2021
ISBN 9783862222865, Gebunden, 264 Seiten, 49.90 EUR
Es gibt sie noch, die prächtigen Spiel- und Vorführstätten, die glanzvollen Theaterbauten und historischen Kinosäle, deren Besuch allein schon ein wahrer Genuss ist. Diese bayerischen Kulturdenkmäler,…

Manesse Verlag, Zürich 2021
ISBN 9783717525042, Gebunden, 912 Seiten, 32.00 EUR
Mit 35 Farbabbildungen. Er schrieb über die Unentbehrlichkeit der Kultur, über himmlische und irdische Liebe, über Interieurs, großen Stil und über die Kostbarkeiten des Lebens. Er ergründete die Kunst…