Bücher zum Thema

Biologie-Bücher

714 Bücher - Rubrik: Sachbuch - Seite 1 von 51

Madlen Ziege: Die unglaubliche Kraft der Natur. Wie Stress Tieren und Pflanzen den Weg weist

Cover
Piper Verlag, München 2023
ISBN 9783492071369, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
Stress ist der Sündenbock unserer Zeit. Er ist schlecht und schadet der Gesundheit. Aus Sicht der Evolutionsbiologie ist Stress jedoch alles andere als gefährlich. Im Gegenteil: Er ist ein wichtiges Signal…

Matthias Glaubrecht: Die Rache des Pangolin. Wild gewordene Pandemien und der Schutz der Artenvielfalt

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783550201417, Gebunden, 640 Seiten, 29.99 EUR
Evolutionsbiologe Matthias Glaubrecht zeigt, wie die Vernichtung natürlicher Lebensräume und der Artenvielfalt mit Seuchen zusammenhängt und warum es sinnvoller ist, gegen die Zerstörung der Natur zu…

Thomas Bugnyar: Raben. Das Geheimnis ihrer erstaunlichen Intelligenz und sozialen Fähigkeiten

Cover
Christian Brandstätter Verlag, Wien 2022
ISBN 9783710606373, Gebunden, 224 Seiten, 25.00 EUR
Mitarbeit: Patricia McAllister-Käfer. Sie sind bekannt für ihre verblüffende Intelligenz, für das clevere Benutzen von Werkzeugen und für ihr außergewöhnlich soziales Miteinander: Raben und Krähen faszinieren…

Thomas Häusler / Christian Kühn: Bakteriophagen. Wenn Antibiotika nicht mehr helfen: mit Viren gegen multiresistente Keime.

Cover
Südwest Verlag, München 2022
ISBN 9783517100432, Kartoniert, 224 Seiten, 20.00 EUR
Mit zehn farbigen Fotos und Grafiken. Gesund durch Viren. Multiresistente Keime sind zu einem großen Problem im Gesundheitsbereich geworden, weil Antibiotika gegen manche dieser Erreger nicht mehr wirken.…

Vogelwelten. Expeditionen ins Museum

Cover
Knesebeck Verlag, München 2022
ISBN 9783957284105, Gebunden, 240 Seiten, 40.00 EUR
Von Klaus Nigge, Karl Schulze-Hagen und Jürgen Fiebig. Überall schrumpft die Zahl der Pflanzen und Tiere bedrohlich, doch es gibt ganz unerwartete Orte großen Artenreichtums: die Naturkundemuseen. Sie…

Marco Tamborini: Entgrenzung. Die Biologisierung der Technik und die Technisierung der Biologie

Cover
Felix Meiner Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783787342549, Kartoniert, 208 Seiten, 24.90 EUR
Dieser Band beschäftigt sich mit der Biologisierung der Technik und der Technisierung der Biologie, wie sie heute in Robotik, Architektur und Materialdesign zum Tragen kommt, aber auch in der Weise, wie…

Thor Hanson: Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen. Faszinierende Antworten der Natur auf die Klimakrise

Cover
Kösel Verlag, München 2022
ISBN 9783466372898, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Andrea Kunstmann. Mit zahlreichen Abbildungen und Fotos. Wir wissen, die Anpassung an den menschgemachten Klimawandel ist ein Wettlauf gegen die Zeit - dabei ist die Natur uns…

Jakob Hein / Kat Menschik: Kat Menschiks und des Psychiaters Doctor medicinae Jakob Hein Illustrirtes Kompendium der psychoaktiven Pflanzen

Cover
Galiani Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783869712611, Gebunden, 112 Seiten, 22.00 EUR
Gekaute Blätter, gekochte Wurzeln, vergorene Samen, geraspelte Rinde, gerauchte Blüten. Was den Konsum psychoaktiver Pflanzen angeht, waren wir Menschen zu allen Zeiten und auf allen Erdteilen kreativ…

George Monbiot: Neuland. Wie wir die Welt ernähren können, ohne den Planeten zu zerstören

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2022
ISBN 9783896676870, Gebunden, 480 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von von Rita Gravert. Die Landwirtschaft ist die weltweit größte Ursache für Umweltzerstörung - und die, über die wir am wenigsten sprechen. Wir haben große Teile des Planeten gepflügt,…

Kristian Köchy: Beseelte Tiere. Umwelten und Netzwerke der Tierpsychologie

Cover
Springer Verlag, Heidelberg 2022
ISBN 9783662652350, Kartoniert, 437 Seiten, 64.99 EUR
Die Tierpsychologie ist zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine prominente Forschungsrichtung zwischen Biologie, Psychologie und Philosophie. Sie fragt nach psychischen Vermögen von Tieren. In essayhaften…

Thomas Halliday: Urwelten. Eine Reise durch die ausgestorbenen Ökosysteme der Erdgeschichte

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN 9783446272682, Gebunden, 464 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Hainer Kober. Tropische Wälder in der Antarktis. Ein Wasserfall von unvorstellbarer Größe, der das trockene Mittelmeerbecken mit Leben füllt. Eine Python, die in der kenianischen…

Frans de Waal: Der Unterschied. Was wir von Primaten über Gender lernen können

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783608986396, Gebunden, 480 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Claudia Arlinghaus. Wie unterschiedlich sind Männer und Frauen? Gendern nur wir Menschen, oder eignen sich auch Menschenaffen geschlechtsspezifische Rollen an? Auf der Grundlage…

Johan Eklöf: Das Verschwinden der Nacht. Wie künstliches Licht die uralten Rhythmen unserer Umwelt zerstört

Cover
Droemer Knaur Verlag, München 2022
ISBN 9783426278826, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Schwedischen von Ulrike Strerath-Bolz. Natur- und Artenschutz sind in aller Munde, aber ein Aspekt, der unsere Natur massiv bedroht, wird dabei meist außer Acht gelassen: Die Lichtverschmutzung…

Fabio Genovesi: Die Botschaft der Riesenkalmare

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783103974942, Gebunden, 192 Seiten, 20.00 EUR
Der Riesenkalamar ist eines der letzten Geheimnisse der Meere, über Jahrhunderte wurde seine Existenz als Seemannsgarn abgetan. Fabio Genovesi ist ein Geschichtenerzähler, und wovon er erzählt, ist wahr.…