
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103973136, Gebunden, 400 Seiten, 24.00 EUR
Mit einem Nachwort von Harald Welzer. Katja Riemann ist seit 20 Jahren in der Welt unterwegs, ist vor Ort, schaut hin. Sie beschreibt die Arbeit von Nicht-Regierungsorganisationen und erzählt von Menschen,…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2019
ISBN 9783161537660, Gebunden, 438 Seiten, 89.00 EUR
Die spezifischen Bedingungen religiös-weltanschaulicher Pluralität zu Beginn des 21. Jahrhunderts stellen die Strafrechtswissenschaft vor neue Herausforderungen. In seiner grundlagenorientierten Neubestimmung…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518427910, Gebunden, 309 Seiten, 24.00 EUR
Zum Teil aus dem Arabischen von Christine Battermann. Eine hochdramatische Szene: Der Vater beugt sich über den wehrlosen Jungen, das Messer blitzt in seiner Hand - da befiehlt ihm im letzten Moment ein…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100024770, Gebunden, 256 Seiten, 22.99 EUR
Wie weit sollte der Staat in die Ausübung der Religion eingreifen? Sollen die Beschneidung oder die Burka verboten werden? Ist die staatlich eingezogene Kirchensteuer noch zu rechtfertigen, wenn in zehn…

Gütersloh 2013
ISBN 9783579066325, Gebunden, 127 Seiten, 14.99 EUR
Die erregte Debatte der letzten Monate um die kleine Manneshaut und die Beschneidung ist symptomatisch. Die Schlachten um Religionsfreiheit und religiöse Gefühle werden härter. Rabbiner, Imame und Kardinäle…

Hanser Berlin, Berlin 2013
ISBN 9783446241527, Gebunden, 416 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt. Dieses Buch wagt sich an ein Tabu: Fünf Jahre lang hat Shereen El Feki Frauen und Männer in den arabischen Ländern, vor allem in Ägypten, befragt, was sie über…
🗊
4 Notizen

Reprodukt Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783941099609, Gebunden, 100 Seiten, 14.00 EUR
Aus dem Französischen von Martin Budde. Handlettering von Hartmut Klotzbücher Weil sein Penis nicht wie ein Champignon aussieht, wird der achtjährige Riad von seinen älteren Cousins ausgelacht. Der Junge…

Piper Verlag, München 2005
ISBN 9783492047937, Kartoniert, 214 Seiten, 13.90 EUR
Aus dem Niederländischen von Anna Berger und Jonathan Krämer. Das Bild schockte die Welt: Der tote Filmregisseur Theo van Gogh, dem sein Mörder einen Drohbrief an die Brust geheftet hatte. Adressiert…
🗊
3 Notizen

Hugendubel Verlag, München 2004
ISBN 9783720525275, Gebunden, 256 Seiten, 19.95 EUR
Die Autorinnen schildern, mit welchem Recht Frauen im Islam unterdrückt oder gar ermordet werden, geben einen Überblick zur unterschiedlichen Auslegung der Scharia in der Welt und erzählen Geschichten…
🗊
4 Notizen

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2003
ISBN 9783451053481, Kartoniert, 160 Seiten, 10.90 EUR
Wie werden persönliche Feste - Geburt, Verlobung, Hochzeit, Beschneidung, Beerdigung - und die großen religiösen Feste in der islamischen Welt gefeiert? Ein präziser und vielschichtiger Überblick mit…

Orlanda Frauenverlag, Berlin 2003
ISBN 9783936937022, Kartoniert, 190 Seiten, 15.50 EUR
Während die in afrikanischen Ländern praktizierte weibliche Genitalverstümmelung als 'barbarisches' Ritual und frauenfeindliche Tradition gilt, wissen die wenigsten Menschen, dass auch in Europa und…

Passagen Verlag, Wien 2002
ISBN 9783851655551, Kartoniert, 395 Seiten, 45.00 EUR

Aufbau Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783351025403, Gebunden, 314 Seiten, 22.50 EUR
Die Beschneidung von Männern und Frauen ist das älteste Rätsel in der Geschichte der Chirurgie. Doch schon vor Jahrtausenden, lange bevor Medizin und Religion sich in getrennten Bahnen entwickelten,…

Frederking und Thaler Verlag, München 2000
ISBN 9783894058005, Gebunden, 167 Seiten, 18.87 EUR
Aus dem Französischen von Sigrid Groß. Fatou Keita erzählt von Malimouna, einer jungen Afrikanerin, die als kleines Mädchen durch Zufall der Beschneidung entgeht. Als sie im Alter von 14 Jahren verheiratet…