Robert Brack
Die drei Leben des Feng Yun-Fat
Roman

Edition Nautilus, Hamburg 2015
ISBN 9783894018139
Kartoniert, 192 Seiten, 14,90 EUR
ISBN 9783894018139
Kartoniert, 192 Seiten, 14,90 EUR
Klappentext
Feng Yun Fat, Inhaber des China-Restaurants »Hongkong-Drache« in Hamburg-Altona, beauftragt das Detektivbüro Rabe & Adler, seinen besten Spezialitätenkoch Wang Shuo zu suchen, der spurlos verschwunden ist. Dabei wollte Yun Fat ihm die Leitung eines neuen Gourmet-Lokals übertragen und ihn zum Küchenstar machen. Lenina Rabe und ihre Partnerin Nadine Adler, die mit konfuzianischen Sprichwörtern ebenso zackig um sich werfen, wie sie asiatische Kampfschläge austeilen können, stoßen bei der Gemeinschaft der chinesischen Köche jedoch auf unerklärliche Ablehnung. Bald erfahren sie von einer Sonderregelung für asiatische Spezialitätenköche, die zwar die Erteilung einer Arbeitserlaubnis erleichtert, sie aber dem Inhaber des Restaurants, der für ihre Einreise sorgt, auf Gedeih und Verderb ausliefert. So herrschen im Untergrund des bunten chinesischen Restaurantbetriebs sklavenähnliche Bedingungen.
Im Perlentaucher: Keine Moral ohne Eleganz
Der Mann ist ein ungeheuer belesener Autor, seine Romane sind voller literarischer Anspielungen, voller Selbstironie und einer geradezu skrupulösen Selbstreflektiertheit. Thekla Dannenberg in Mord und Ratschlag
Themengebiete
Kommentieren