Peter Peter
Golf von Neapel
Literarische Entdeckungen zwischen Neapel, Sorrent, Amalfi und Capri

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2003
ISBN 9783608932829
Gebunden, 200 Seiten, 19,00 EUR
ISBN 9783608932829
Gebunden, 200 Seiten, 19,00 EUR
Klappentext
Mit Beiträgen von Bernd Bierbaum und Katja E. Jaeckel. Mit einer Vorsatzkarte und 24 Illustrationen. Neapel und seine Küsten - das ist mehr als das obligatorische Goethezitat oder die Entdeckung der Blauen Grotte. Intellektuelle wie Nietzsche wandelten hier zwischen Tassos Orangenhainen, Dichter wie Norman Douglas oder Jacques Fersen entdeckten die Lust tiberianischer Ausschweifungen, Exulanten wie Maxim Gorki planten die Revolution. Vom Facettenreichtum dieser mythengebärenden Küsten wird in diesem Band erzählt: Greta Garbos Liebestraum im Bloomsbury-Garten von Ravello und die Spaghettiteller schleudernde Anna Magnani. Was hielten die Caprifischer von Lenin? Das Geheimnis der Tarantella in Ibsens "Nora". Stefan Andres, John Steinbeck und Picasso in Positano. Toto, der Prinz des Lachens, Brechts "verfluchte blaue Limonade" - das sind nur einige Ingredienzen dieses vulkanischen Potpourris.
Themengebiete
Kommentieren