Michael Rogowski
Für ein neues Wirtschaftswunder
20 Thesen

C. Bertelsmann Verlag, München 2005
ISBN 9783570008478
Kartoniert, 192 Seiten, 14,90 EUR
ISBN 9783570008478
Kartoniert, 192 Seiten, 14,90 EUR
Klappentext
Deutschland - ein Sanierungsfall! Am Ende seiner Amtszeit als BDI-Präsident stellt Michael Rogowski 20 Thesen zur Diskussion - Vorschläge und Ideen, wie aus Deutschland wieder eine führende Industrienation werden könnte.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Rundschau, 10.05.2005
Unbeeindruckt zeigt sich Rezensent Achim Truger von Michael Rogowski Plädoyer "für ein neues Wirtschaftswunder". Seines Erachtens bietet das Buch des ehemaligen Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) nicht vielmehr als den "üblichen deutschen Reform-Sing-Sang". "Wenig überraschend" findet es Truger dann auch, dass sich Rogowski als "begeisterter Anhänger" angebotsorientierter Wirtschaftspolitik erweist, und für Deregulierung, Abbau von Arbeitnehmerschutzrechten und Sozialstaat, Steuersenkungen, Abbau der Staatsverschuldung sowie Rückzug des Staates plädiert. Den eigenen Anspruch, damit Mut für die Zukunft zu machen, kann er nach Trugers Ansicht damit freilich nicht einlösen. Als "geradezu bestürzend" wertet Truger Rogowskis Auffassung von den Medien: "Die täglich tausendfach in allen Medien wiederholte einseitige Reformbotschaft wird seiner Ansicht nach immer noch nicht klar genug verbreitet." Immerhin erscheint dem Rezensenten das Buch im Blick auf Persönlichkeitsstruktur und Weltsicht der Mächtigen ein "wenig lehrreich".
Themengebiete
Kommentieren