
Zsolnay Verlag, Wien 2007
Der 1882 in Prag geborene, in Wien aufgewachsene Leo Perutz war in der Zwischenkriegszeit einer der meistgelesenen Erzähler deutscher Sprache; er zählte zu den Stammgästen der berühmten Kaffeehäuser,…

Zsolnay Verlag, Wien 2001
Mit Zeichnungen des Autors. Seinen bevorzugten Themen blieb der durch seine Gedichte bekannt gewordene Sprachkünstler Peter Hammerschlag auch in der Prosa treu: Vom halbseidenen Glanz der Show- und Modewelt…

Zsolnay Verlag, Wien 1999
Was tun, wenn einen die Frau samt halbwüchsiger Tochter verläßt, wenn der einträgliche Job eines "Betriebsphilosophen" bei einem großen Automobilhersteller flötengeht? Was tun also, wenn einem das Wasser…

Zsolnay Verlag, München 2000
Die Geschichte einer Minderjährigen, aus der eine Hure werden muß, die Geschichte einer Liebe und die Chronik vom nicht stattfindenden Glück. Eine Geschichte von der Mathematik und vom Ende aller Zeit.…

Zsolnay Verlag, Wien 2000
Mit einem Nachwort von Manuela Reichart. Der Roman "Die Tapetentür", 1957 erstmals erschienen, handelt von Liebe und Traurigkeit, der Einsamkeit und dem Bekenntnis zum Leid. Annette lebt allein. Eine…

Zsolnay Verlag, Wien 2003
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Wendelin Schmidt-Dengler und anderen. Im Juli 1934 wird der autoritär regierende österreichische Bundeskanzler Engelbert Dollfuß von Nationalsozialisten ermordet,…

Zsolnay Verlag, Wien 2016
Ein 'fleißiger Taugenichts' ist der knapp nach dem Zweiten Weltkrieg in Wien geborene Julian Passauer. Im Dachgeschoss von Schloss Schönbrunn wächst der Sohn des stellvertretenden Direktors des Naturhistorischen…

Zsolnay Verlag, Wien 1999
Wunderliche Käuze und gelehrte Künstler, vertrottelte Adelige und seltsame Rabbiner - das ganze Personal der k. u. k. Monarchie tritt an zur Parade in den unnachahmlichen Geschichten des Satirikers Alexander…

Zsolnay Verlag, Wien 2013
Herausgegeben von Ingrid Cella, Gerhard Hubmann, Alexandra Millner, Eva Schobel. In diesen Erzählungen, die von 1927 bis 1961 entstanden sind, ist vieles nicht in Ordnung. Arthur Rimbaud, Gegenstand einer…

Zsolnay Verlag, Wien 2014
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Wilhelm Hemecker und David Österle. Späten Ruhm erfährt Eduard Saxberger in vorgerücktem Alter. Ein junger Mann sucht ihn auf und gibt sich als Leser…

Zsolnay Verlag, Wien 2006
Im dritten Stock des Jüdischen Museums in Wien steht in einem gläsernen Schaukasten eine Schachtel, gefüllt mit Devotionalien der Erinnerung: Spielsachen, Notizen, Fotos, Filmprogramme, Postkarten, ein…

Zsolnay Verlag, Wien 2023
Wie im "Floß der Medusa" erzählt Franzobel eine neue erfundene wahre Geschichte: Der Pathologe Thomas Harvey stiehlt Einsteins Hirn und behält es sein Leben lang. Am 18. April 1955 kurz nach Mitternacht…