Lena Hach
Grüne Gurken
(Ab 12 Jahre)

Mixtvision Verlag, München 2019
ISBN 9783958541085
Gebunden, 224 Seiten, 17,00 EUR
ISBN 9783958541085
Gebunden, 224 Seiten, 17,00 EUR
Klappentext
Berlin, mitten in Kreuzberg: Lotte, neu in der Stadt, ausgesprochen tollpatschig, herrlich selbstironisch, normal begabt und total verknallt. In Vincent von Grüne Gurken. Oder so ähnlich. Auf jeden Fall in den Typen, der immer montags im Kiosk gegenüber auftaucht und genau 10 Grüne Gurken kauft.
Eine Geschichte über das, was wirklich wichtig ist: die richtige Stadt, der richtige Typ und die richtige Sorte Weingummis.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.05.2019
Rezensentin Ramona Lenz verspricht spaßige Unterhaltung bei der Lektüre von Lena Hachs Teenager-Roman. Die Geschichte um ein hochbegabtes, tolpatschiges Mädchen, das neu in Berlin ist, sich verliebt und sich die Zeit mit allerhand Abenteuern und der Anlage von Tortendiagrammen vertreibt, findet sie kurzweilig und komisch. Vor allem die Diagramm-Grafiken von Katja Berlin haben es Lenz angetan. Was die Stadt ausmacht und was Teenager fürchten, erfährt Lenz auf die Art spielend.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deRezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 19.03.2019
Marlene Zöhrer freut sich, dass Lena Hach Berlin zum Schauplatz ihres Jugendromans gemacht hat. Was das Mädchen Lotte als Neuling in Kreuzberg erlebt, im Späti, mit einem bald von ihr angeschmachteten Jungen, in der Familie, kommt im Text und in den Zeichnungen von Katja Berlin gut rüber, findet die Rezensentin. Als Liebeserklärung an die Stadt und ihre "schrägen" Bewohner liest Zöhrer das Buch, als leichte Teenie-Romanze, die den Zauber der ersten Liebe unkitschig einfängt, sowie als Entwicklungsgeschichte, deren Erzählerin wunderbar über sich selber lachen kann.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren