Karl Vocelka, Michaela Vocelka
Franz Joseph I.
Kaiser von Österreich und König von Ungarn

C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406682865
Gebunden, 458 Seiten, 26,95 EUR
ISBN 9783406682865
Gebunden, 458 Seiten, 26,95 EUR
Klappentext
Mit 28 Schwarz-Weiß-Abbildungen, 13 farbigen Abbildungen im Tafelteil, 2 farbigen Karten im Vorsatz und 1 Stammtafel. Michaela und Karl Vocelka haben anlässlich des herannahenden 100. Todestages von Franz Joseph I. eine umfassende Biografie dieses bedeutenden Monarchen vorgelegt. Sie beschreiben zunächst die Erziehung des künftigen Kaisers und erhellen den familiären Rahmen seiner Entwicklung. Ebenso nehmen sie die kulturellen Entwicklungen während seiner Regierungszeit in den Blick, stellen die innenpolitischen Herausforderungen im Vielvölkerreich sowie die außenpolitischen Krisen dar, die in der Katastrophe des Ersten Weltkriegs münden.
BuchLink. In Kooperation mit den Verlagen (Info):
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.12.2015
Brigitte Mazohl kann die Kaiser-Biografie von Michaela und Karl Vocelka nur loben. Das bekannte Bild des Herrschers können die Autoren zum 100. Todesjahr des Monarchen anhand einschlägiger Quellen und des aktuellen Forschungsstandes chronologisch entlang des Lebensfadens festigen, erklärt sie. Dekonstruktion ist also nicht zu erwarten. Dass der Eindruck des Kaisers betreffend entscheidende Fragen des Jahrhunderts blass bleibt, liegt laut Rezensentin an der Themenauswahl, die von den Autoren bewusst nach Maßgabe der Bedeutung für das Leben Franz Joseph I. vorgenommen wurde, wie Mazohl weiß. Mit viel Verständnis, so die Rezensentin, wird der Persönlichkeit des Kaisers in diesem Buch Kontur verliehen.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren