
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2010
Christa Reinig war ein Kellerkind aus der Berliner Ackerstraße, das ohne die kulturellen Bemühungen in der frühen DDR wahrscheinlich nie Schriftstellerin geworden wäre. Bekannt wurde sie durch ihre "Ballade…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2010
Kurt Bartsch, hat in seinem Leben viele Tätigkeiten ausgeübt, vom Lagerarbeiter und Leichenträger bis zum Beifahrer und Lektor. Er erfreute 1971 den Verlag mit der "Lachmaschine", einer Sammlung von Satiren,…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2007
Aus dem Rumänischen von Ernest Wichner und mit einem Nachwort von M. Carterescu. Zum ersten Mal versammelt der Band in deutscher Sprache eine von der Autorin zusammengestellte Auswahl aus ihrem lyrischen…

C.H. Beck Verlag, München 2011
Der Band "Idylle, rückwärts" versammelt das Beste aus Kurt Drawerts bisherigen Gedichtbänden sowie neue Gedichte. Nach seinem großen, von der Kritik hoch gelobten Roman "Ich hielt meinen Schatten für…

Zsolnay Verlag, Wien 2013
Gedichte waren es, so Ruth Klüger, die ihr geholfen haben, den Holocaust zu überleben. Doch nicht nur Gedichte anderer gaben ihr Halt, sondern auch die eigenen, die sie als junges Mädchen in Auschwitz…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2012
Aus dem Slowenischen von Matthias Göritz. "Buch der Körper" ist der fünfte Gedichtband des slowenischen Dichters Ales Steger. Er hat sein Buch in drei Teilen angelegt. Im ersten Teil, "Das", findet ein…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2010
Am 3. Oktober 1990 entstand ein neues Land. Eine neue Epoche brach an. Seit 20 Jahren leben wir nun in diesem Deutschland. Und die Literatur? In 400 Gedichten von 100 Lyrikern und Lyrikerinnen spüren…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
Herausgegeben von Aris Fioretos, Ariane Huml und Matthias Weichelt. Im Mai 1940 floh die Dichterin Nelly Sachs (1891-1970) mit einem der letzten Flugzeuge aus Berlin nach Stockholm. So begannen dreißig…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
Herausgegeben von Aris Fioretos, Ariane Huml und Matthias Weichelt. Im Mai 1940 floh die Dichterin Nelly Sachs (1891-1970) mit einem der letzten Flugzeuge aus Berlin nach Stockholm. So begannen dreißig…

Elif Verlag, Nettetal 2019
Das Schöne und das Schnöde sind keine Gegensätze, sondern Zwillinge, die bei der Geburt getrennt wurden und in den Gedichten Hung-min Krämers wieder zueinander finden. Poesie ist kein Vorrat an erlesenen…

Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg 2018
Mit Gedichten von Lina Atfah, Aref Hamza, Mohmmad Al-Matroud, Rasha Omran, Lina Tibi, Raed Wahesh. Übersetzt von Dorothea Grünzweig, Brigitte Oleschinski, Christoph Peters, Joachim Sartorius, Julia Trompeter,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
Der Schreibnomade Jose Oliver ist auf steter Wörterreise. Ägypten, Dubai, Spanien, Slowakei, Schweiz, Niederlande, Litauen und immer wieder zurück zum Ausgangspunkt, in die fremde Heimat Schwarzwald,…