
Schirmer und Mosel Verlag, München 2013
Hanna Schygulla, geboren im schlesischen Kattowitz (Königshütte), als Flüchtlings- und später als Wirtschaftswunderkind in München aufgewachsen, wurde der weibliche Star der Filme von Rainer Werner Fassbinder,…

Lübbe Verlagsgruppe, Bergisch Gladbach 2004
Zeit ihres Lebens wird Christine Kaufmann das Gefühl, ein Doppelleben zu führen, nicht los: Es gibt die umjubelte Schauspielerin, das Schönheitsidol - und es gibt die unbekannte Christine Kaufmann, das…

Schirmer und Mosel Verlag, München 2006
Als ebenso eigenwillige wie beeindruckende Autobiografie in Bildern könnte man dieses Buch der amerikanischen Fotografin Annie Leibovitz bezeichnen. "A Photographer's Life" ist zu gleichen Teilen Familienalbum,…

Schirmer und Mosel Verlag, München 2018
Mit 83 Fotografien aus 19 Filmen. Alfred Hitchcock hat mit seinen über 50 Spielfilmen nachfolgende Generationen von Filmregisseuren nicht nur stilistisch geprägt, er erfand auch einen neuen Typus der…

Schwarzkopf und Schwarzkopf Verlag, Berlin 2011
Mit Lorenzo De Luca und David De Filippi. Aus dem Italienischen von Leo Schmidt. Mit meist farbigen Abbildungen. "Mein Leben, meine Filme - Die Autobiografie" ist Bud Spencers Rückblick auf sein Leben.…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
Aus dem Amerikanischen von Stefanie Jacobs, Hainer Kober, Andrea O'Brien und Jan Schönherr. "Ganz nebenbei" ist Woody Allens weitgespannter Rückblick auf das eigene Leben und Werk. Er zeichnet die Stationen…

Bloomsbury Verlag, Berlin 2007
Nicole Kidman ist neununddreißig Jahre alt. Sie gewann ihren ersten Oscar 2001 als Virginia Woolf in "The Hours". Heute erhält sie eine Gage von 15 Millionen Dollar für eine Hauptrolle. Dies ist die Geschichte…

Schirmer und Mosel Verlag, München 2013
Herausgegeben von Isabella Rosselini und Lothar Schirmer. Ingrid Bergman ist wohl die größte Filmschauspielerin des 20. Jahrhunderts. Schweden, ihr Geburtsland, wo sie in den 30er Jahren als Jungstar…

SchirmerGraf Verlag, München 2010
Alberto Moravia, 53, hatte gerade seinen Welterfolg "Die Langeweile" veröffentlicht, sich von seiner Frau getrennt und die junge Dacia Maraini kennengelernt. Claudia Cardinale, 23, war seit Viscontis…

Schirmer und Mosel Verlag, München 2008
Herausgegeben von Marianne Schneider und Lothar Schirmer. Mit Texten von Luchino Visconti, einer Biografie von Cateria D'Amico, Filmgeschichten von Wolfram Schütte und Kommentaren von Marianne Schneider…

Berlin Verlag, Berlin 2002
Bearbeitet von Thomas Binotto. Mit zahlreichen Fotos. Mit Tom Tykwer und Michael Ballhaus sind sich zwei geistesverwandte Künstler verschiedener Generationen begegnet und nahe gekommen. Über fünfzig…

Propyläen Verlag, Berlin 2015
Aus dem Französischen von Jens Rosteck. Marcel Ophüls, Sohn des legendären Filmregisseurs Max Ophüls, erzählt kurzweilig und anekdotenreich sein bewegtes Leben: Flucht vor den Nazis nach Hollywood, Begegnung…