Harro von Senger
Moulüe - Supraplanung
Unerkannte Denkhorizonte aus dem Reich der Mitte

Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446455252
Gebunden, 300 Seiten, 26,00 EUR
ISBN 9783446455252
Gebunden, 300 Seiten, 26,00 EUR
Klappentext
2., überarbeitete Auflage, mit beigelegtem E-Book als Extra. Verblüffende Hintergründe der chinesischen WirtschaftsdynamikMoulüe (übersetzt Supraplanung) ist ein hierzulande weitgehend unerkanntes chinesisches Konzept der Zukunftsgestaltung, das als Lehre vom Gebrauch unlistiger und listiger Strategien und Taktiken zum Zwecke des Sieges möglichst ohne Krieg bezeichnet werden kann. Moulüe fußt auf dem ältesten Militärtraktat der Welt, "Meister Suns Kriegskanon", und befähigt zu einem planerischen Panoramablick von einer für uns ungeahnten Weite.Harro von Senger stellt in diesem Buch Moulüe und ein weiteres, in Europa und den USA ignoriertes chinesisches Denksystem in ihrer Vernetzung vor - und zeigt, wie wir darauf reagieren könnten.
BuchLink. In Kooperation mit den Verlagen (Info):
Rezensionsnotiz zu Neue Zürcher Zeitung, 15.11.2018
Rezensentin Claudia Wirz bekommt mit dem Buch des Schweizer Sinologen Harro von Senger eine Systemanalyse des Sinomarxismus und des strategischen Zukunftsdenkens von Chinas politischer und wirtschaftlicher Führung. Neu aufgelegt und erweitert, bietet ihr der Band eine Einführung in das uns weitgehend fremde, auf antiker Kriegskunst basierende Denkkonzept der Supraplanung samt Anschauungsbeispielen. Für Wirz ein Augenöffner hinsichtlich der Funktionsweise des Reichs der Mitte.
Themengebiete
Kommentieren