Handbuch der Bündner Geschichte
Die Bündner Geschichte von der Frühzeit bis zur Gegenwart in vier Bänden

Bündner Monatsblatt Verlag, Chur 2000
ISBN 9783905342000
Gebunden, 1400 Seiten, 104,05 EUR
ISBN 9783905342000
Gebunden, 1400 Seiten, 104,05 EUR
Klappentext
Band 1: Frühzeit bis Mittelalter, Band 2: Frühe Neuzeit (ca. 1500-1800), Band 3: 19. und 20. Jahrhundert, Band 4: Quellen und Materialien. Mit einer CD-Rom und zahlreichen Abbildungen. Unter der Gesamtredaktion von Dr. phil. Jürg Simonett ist ein Werk entstanden, das eine rasche und präzise Information sowie eine gut lesbare und leicht zugängliche Darstellung der Bündner Geschichte auf dem heutigen Wissensstand bietet. Als Nachschlagewerk gibt das Handbuch Auskunft über Ereignisse, Prozesse und Strukturen. Es vermittelt neue Forschungsergebnisse und weist auf Fragen und Lücken hin. Es ist klar und detailliert gegliedert und ermöglicht den gezielten Einstieg zu Einzelproblemen.
Rezensionsnotiz zu Neue Zürcher Zeitung, 28.12.2000
Überaus detailliert kommt der Rezensent Thomas Maissen doch zu einem klaren Fazit. Das "Handbuch der Bündner Geschichte" findet er sehr gelungen. "Äußerst übersichtlich", "sorgfältig kommentiert", anschaulich und hilfreich - die überaus interessanten Beiträge, Diagramme, Bilder, Glossare, Listen, Tabellen, Karten und eine CD-Rom machen dieses vierbändige wissenschaftliche und historische Kompendium für ihn zum unentbehrlichen Nachschlagewerk sowohl für den Spezialisten als auch für eine breite Leserschaft.
Themengebiete
Kommentieren