Bücher zum Thema

Geschichte der Schweiz

248 Bücher - Seite 1 von 18

Marco Jorio: Die Schweiz und ihre Neutralität. Eine 400-jährige Geschichte

Cover
Hier und Jetzt Verlag, Baden 2023
ISBN 9783039193899, Gebunden, 480 Seiten, 49.00 EUR
Die Schweiz sucht ihre Rolle in Europa und der Welt nicht erst seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine. Mit dem schrittweisen Aufbau der Europäischen Union und dem Ende des Kalten Krieges (1989) hat…

Regula Bochsler: Nylon und Napalm. Die Geschäfte der Emser Werke und ihres Gründers Werner Oswald

Cover
Hier und Jetzt Verlag, Baden 2022
ISBN 9783039195695, Gebunden, 520 Seiten, 49.00 EUR
Mit ca. 160 farbigen und schwarzweißen Abbildungen. Die Ems-Chemie ist eines der bekanntesten Industrieunternehmen der Schweiz und der wichtigste private Arbeitgeber in Graubünden. Ursprünglich hieß…

Martin A. Senn / Tobias Straumann: Unruhe im Kleinstaat. Der Schweizer Generalstreik von 1918 im internationalen Vergleich

Cover
Schwabe Verlag, Basel 2021
ISBN 9783796545153, Gebunden, 257 Seiten, 38.00 EUR
Im November 1918 bricht in der Schweiz ein Generalstreik aus. Welche Gründe stehen dahinter - die Verschlechterung des Lebensstandards oder die politischen Spannungen am Ende des Ersten Weltkriegs? Die…

Fabian Furter (Hg.) / Patrick Zehnder (Hg.): Zeitgeschichte Aargau 1950-2000

Cover
Hier und Jetzt Verlag, Baden 2021
ISBN 9783039195107, Gebunden, 619 Seiten, 59.00 EUR
Herausgegeben von Fabian Furter und Patrick Zehnder im Auftrag der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau. Mit 250 schwarzweißen und farbigen Abbildungen. Der Kanton Aargau genießt in der Schweiz…

Francois Walter / Marco Zanoli: Historischer Atlas der Schweiz

Cover
Hier und Jetzt Verlag, Baden 2021
ISBN 9783039195428, Gebunden, 199 Seiten, 59.00 EUR
Mit 120 farbigen Karten. Aus dem Französischen übersetzt von Laurent Auberson und Bruno Meier. Die gängigen Karten zur Geschichte der Schweiz gehen bis heute zurück auf den "Historischen Atlas der Schweiz"…

Markus Somm: Warum die Schweiz reich geworden ist. Mythen und Fakten eines Wirtschaftswunders

Cover
Stämpfli Verlag, Bern 2021
ISBN 9783727212888, Gebunden, 296 Seiten, 49.00 EUR
Berge, Schutt, Geröll, ein bisschen Gras: Wer vor dreihundert Jahren die Schweiz betrachtete, hätte wohl nie gedacht, dass sich ausgerechnet dieses Land einmal zu einem der reichsten der Welt entwickeln…

Stefan Howald (Hg.): Projekt Schweiz. Vierundvierzig Porträts aus Leidenschaft

Cover
Unionsverlag, Zürich 2021
ISBN 9783293005785, Gebunden, 496 Seiten, 35.00 EUR
Vierundvierzig Autorinnen und Autoren stellen uns eine Schweizerin oder einen Schweizer vor, die wir kennenlernen sollten - weil sie das Land geprägt und bereichert haben, aber vergessen sind oder neu…

Caroline Arni: Lauter Frauen. Zwölf historische Porträts

Cover
Echtzeit Verlag, Basel 2021
ISBN 9783906807232, Gebunden, 192 Seiten, 29.00 EUR
Wie lassen sich fünf Jahrhunderte Frauengeschichte erzählen? Die Autorin Caroline Arni beginnt bei ihrer Großmutter. Darauf folgen elf poetische Porträts von bekannten und weniger bekannten Persönlichkeiten…

Franziska Rogger: "Wir werden auf das Stimmrecht hinarbeiten!". Die Ursprünge der Schweizer Frauenbewegung und ihre Pionierin Julie Ryff (1831-1908)

Cover
NZZ libro, Zürich 2021
ISBN 9783907291221, Gebunden, 330 Seiten, 39.00 EUR
Das Buch erzählt erstmals und mit neuen Fakten, wie Schweizer Frauen Ende des 19. Jahrhunderts begannen, gegen die patriarchale Ordnung zu kämpfen und sich zu organisieren. Franziska Rogger untersucht,…

Nadine A. Brügger: Helvetias Töchter. Kampf, Streik, Stimmrecht: Acht Frauengeschichten aus der Schweiz von 1846 bis 2019

Cover
Ariston Verlag, Genf - München 2021
ISBN 9783907238158, Gebunden, 368 Seiten, 29.90 EUR
Anhand fiktiver Frauenschicksale und den wichtigen historischen Ereignissen erzählt die Historikerin und Journalistin Nadine A. Brügger den langen Weg zur Gleichstellung in der Schweiz nach und macht…

Joseph Jung (Hg.): Alfred Eschers Thronreden. 1848 bis 1868

Cover
NZZ libro, Zürich 2021
ISBN 9783907291320, Kartoniert, 272 Seiten, 39.00 EUR
Der Historiker und Alfred-Escher-Experte Joseph Jung versammelt in seinem neusten Werk 32 Reden im Zeitfenster von 1848 bis 1868, darunter die sogenannten Thronreden, die Escher als Präsident des Großen…

Ina Boesch: Weltwärts. Die globalen Spuren der Zürcher Kaufleute Kitt

Cover
Hier und Jetzt Verlag, Baden 2021
ISBN 9783039195282, Gebunden, 271 Seiten, 39.00 EUR
Mit 20 sw und farbige Abbildungen. Die koloniale Verwicklung der Schweiz gerät zunehmend ins Bewusstsein der schweizerischen Öffentlichkeit. Ina Boesch erzählt anhand der Zürcher Kaufmannsfamilie Kitt…

Rita Jost (Hg.) / Heidi Kronenberg (Hg.): Gruß aus der Küche. Texte zum Frauenstimmrecht

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2020
ISBN 9783858698872, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Mit Illustrationen von Nora Ryser. "Isch das iez s Nötigscht?", fragten nicht wenige, als vor fünfzig Jahren in der "Urdemokratie" Schweiz die Männer den Frauen - endlich! - das Stimmrecht gewährten.…

Denise Schmid (Hg.): Jeder Frau ihre Stimme. 50 Jahre Frauengeschichte 1971-2021

Cover
Hier und Jetzt Verlag, Baden 2020
ISBN 9783039194971, Gebunden, 256 Seiten, 39.00 EUR
Was hat sich politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich seit der Einführung des Frauenstimmrechts 1971 mit Fokus auf die Frauen getan? Renommierte Historikerinnen erzählen in fünf ausführlichen Essays,…