
Carl Hanser Verlag, München 2002
Aus dem Isländischen von Angelika Gundlach. Gudmundsson erzählt vom Leben seines Großvaters Olafur, des Seemanns und Trinkers, seiner Großmutter Gudny und ihrer zehn Kinder. Sie hausen in einem feuchten…

Galiani Verlag, Berlin 2011
Nacherzählt von Tilman Spreckelsen. Illustriert von Kat Menschik. Zweifellos, sie sind große Weltliteratur, die Sagas der Isländer. Ihre Neuentdeckung wird prägender Bestandteil des diesjährigen Messeschwerpunkts…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
Herausgegeben von Klaus Böldl, Andreas Vollmer und Julia Zernack. In der europäischen Literatur sind die Sagas einzig: nirgendwo als auf Island entstand eine solch spannende, in der Volkssprache abgefasste…

Hoffmann und Campe Verlag, 2014
Aus dem Isländischen von Tina Flecken. In Valeyri, einem isländischen Fischerdorf, liegen an diesem warmen Mittsommertag Erwartung und freudige Erregung in der Luft: Abends werden die meisten Einwohner…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
Aus dem Isländischen von Kristof Magnusson. 1912 Nordisland: Thorbergur ist eigentlich Dichter. Aber von Gedichten kann man nicht leben. Also schuftet er in einer stinkenden Heringsfabrik. Ist der Gestank…

Steidl Verlag, Göttingen 2000
Aus dem Isländischen von Andreas Vollmer. 45 Jahre alt ist die Ich-Erzählerin, als sie von der Straße weg das erste Mal in ihrem Leben zum Kaffeetrinken eingeladen wird: in die Wohnung einer schönen Unbekannten.…

Steidl Verlag, Göttingen 2001
Aus dem Isländischen von Moritz Kirsch. Von sonderbaren Begebenheiten, großen und kleinen Lebenslügen und den Tücken des Alltags erzählt David Oddsson in seinen neun Geschichten aus seinem Land am nördlichen…

Ammann Verlag, Zürich 2001
Aus dem Isländischen von Coletta Bürling. Harpa Eir, Anfang dreißig, ist alleinerziehende Mutter eines Teenagers in Schwierigkeiten. Ihre Tochter Edda ist drogenabhängig. Um ihr zu helfen beschließt Harpa,…

Zsolnay Verlag, Wien 2001
Aus dem Isländischen von Maria-Claudia Tomany. Im Wirtschaftswunderland Island scheint sogar Bardur, der Phantast, mit einem Lufttransportunternehmen endlich auf einen grünen Zweig zu kommen. Bald aber…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2000
Aus dem Isländischen übersetzt von Helmut Lugmayr. Island, die Insel am Ende der Welt. Eine schroffe Landschaft, ein bäurischer Menschenschlag, der Umgang mit Riesen und Trollen pflegt, magische Orte,…

Verlag Walde und Graf, Zürich 2010
Aus dem Französischen von Marcus Seibert. Im Jahr 1924 erscheint in Paris der Roman "Les Montparnos". Seinen Verfasser, Michel Georges-Michel, macht das Buch über Nacht berühmt. Inmitten der Bordelle,…

Verlag Walde und Graf, Berlin 2015
Aus dem Amerikanischen von Egbert Hörmann und Uta Goridis. Nach dem frühen Tod der Eltern wächst Stefan Brückmann bei Verwandten des Vaters auf und bereist mehrere europäische Länder, bis er verhaftet…