
Ullstein Verlag, München 2003
2 CDs, 156 Minuten. Ungekürzte Hörfassung. Mit einem Text von Elisabeth Tworek. Gelesen von Martina Gedeck und Wolf Euba. Was an Horvath so besticht, sind die Menschen in seinen Stücken und Romanen. In…

Ullstein Verlag, München 2002
214 Minuten Laufzeit. Gelesen von Hannelore Hoger. Mit psychologischem Scharfblick und poetischer Präzision hat Claire Goll das Sadomaso-Ritual einer misslingenden Liebe beschrieben und den Neger Jupiter…

Ullstein Verlag, München 2002
Gekürzte Lesung. 4 CDs, 289 Minuten Laufzeit. Gelesen von Charles Brauer. Einer der Klassiker der deutschen Unterhaltungsliteratur - erstmals als Hörbuch. Vicki Baums erfolgreichster Roman, 1929 erschienen,…

Ullstein Verlag, München 2003
4 CDs, 268 Minuten. Gelesen von Fritzi Haberlandt. "Wollen Sie wissen, was ein Glanz ist? Ein Glanz ist - also es gibt Mädchen, die sind ganz eklig häßlich und können doch ein Glanz werden. Aber besser…

Audio Verlag, Berlin 2006
Laufzeit 79 Minuten. Sie ist die Grande Dame der deutschsprachigen Prager Literatur - sie wird 90 und ist noch immer von unstillbarer Neugier auf die Schicksale der Menschen erfüllt. In "Kein Mensch…

Ullstein Verlag, München 2001
Max Schmeling, mit 95 Jahren der älteste und einzige deutsche Weltmeister im Schwergewicht, gilt nach wie vor als der populärste Sportler der Nation. Unvergessen sein Sieg gegen Joe Louis 1936 in New…

Ullstein Verlag, München 2002
1 CD. Gelesen von Rufus Beck. Dublin, 1968. Patrick Clarke ist zehn Jahre alt und seine heile Welt ist auf dem besten Weg auseinander zu brechen. Sein Vater trinkt und streitet immer häufiger mit seiner…

Ullstein Verlag, München 2000
4 CDs mit einer Gesamtlaufzeit von 265 Minuten. Erhältlich auch als Hörkassette (ISBN 3550095120), 3 Kassetten für 39,90 Mark.

Ullstein Verlag, München 2001
300 Minuten. Das als Spiel mit dem Feuer begann, wird für Robert zum Desaster seines Lebens. Betrug an seinem bestenFreund, zu dessen Frau er in leidenschaftlicher Liebeentbrennt, Verrat an seiner Ehefrau,…

Ullstein Verlag, Berlin 2005
Der Maler Unsmoler ist auf die Insel seiner Jugend zurückgekehrt, um hier, fern von der Hauptstadt und fern von politischen Zwängen, zur künstlerischen Vollendung zu finden. Den Inselbewohnern ein Fremder,…

Ullstein Verlag, Berlin 2015
Berlin in den 80er Jahren, Frontstadt im Spannungsfeld zwischen Paranoia und Stillstand. Graue Hinterhöfe, Kohlgeruch, alte Nazis, neue Bürokraten. Aber auch Größenwahnsinnige am Theater, Exzesse in Kreuzberger…

Ullstein Verlag, Berlin 2001
Im Sommer 1929 schockiert ein Liebespaar die kleinbürgerliche Berliner Gesellschaft. Unter skandalösen Umständen verlassen die beiden ihre Ehepartner und verabschieden sich von der Zivilisation, um auf…