
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart 2000
Aus dem Tschechischen von Gustav Just. Mit "Klagegesang für 77297 Opfer", übertragen von Bettina Kaibach und mit Nachwort von Urs Heftrich. In Jirí Weils mehrschichtig erzähltem Roman »Leben mit dem Stern«…

F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung, München 2001
Zwischen "magischem Realismus und phantastischer Fabulierkunst" erzählt Ota Filip in diesem phantastischen Roman die Geschichte Prags als einen Teil der Weltgeschichte und unterstreicht deutlich die tschechische…

Carl Hanser Verlag, München 2000
Bis zum Ende arbeitete Libuse Moníková an dem Roman "Der Taumel", der nun aus dem Nachlaß veröffentlicht wird. Noch einmal führt sie uns zurück in das Prag der siebziger Jahre, in die Zeit der Unterdrückung…

Zsolnay Verlag, Wien 2000
Das Geschehen am Hof Kaiser Rudolfs II., die magische Atmosphäre des Prager Gettos, das Leben und Treiben in den winkeligen Gassen, den Spelunken und Palästen dieser Stadt der Künste und der Wissenschaften,…

Elfenbein Verlag, Heidelberg 2001
Die schwüle und sinnliche Atmosphäre der europäischen Dekadenz um 1900 bestimmen Paul Leppins Roman "Daniel Jesus", der die widersprüchlichsten Reaktionen weckte und von vielen Lesern seines erotischen…

Audio Verlag, Berlin 2006
Aus dem Portugiesischen von Inés Koebel. Sprecher: Udo Samuel. Laufzeit 313 Minuten. An düsteren Tagen beschimpft sich die Hauptfigur als lebensunfähig, ihre Literatur als wirkungslos. Dann adelt Pessoa…

Audio Verlag, Berlin 2006
Laufzeit 7 Stunden 53 Minuten. Ingo Schulzes neuer Roman erzählt - zum großen Teil entlang der Biographie des Autors - von der Zeit vor, während und nach der Wende. Doch nach der Manier des 18. Jahrhunderts…

Audio Verlag, Berlin 2008
1 CD, 51 Minuten. Gelesen von der Autorin. Auf einer Wanderung durch Mexiko erinnert sich Anna Seghers fast wie im Traum an einen Schulausflug im Jahr 1912 und an ihre Klassenkameradinnen Leni, Marianne,…

Audio Verlag, Berlin 2007
6 CDs, 476 Minuten Laufzeit. Gelesen von Jörg Gudzuhn. Schlimmer als die Ruinen sind kurz nach Kriegsende die Entwurzelung und der desolate Zustand der Menschen. In der "Wismut", dem riesigen Abbaubetrieb…

Audio Verlag, Berlin 2008
CD, 44 Minuten. Die Liebes- und Leidensgeschichten, die sich Heinrich Zilles Dirnen im Berliner "Bouillonkeller" erzählen, haben es in sich! Nicht nur wegen der deftigen Zeichnungen wurde das Werk 1913…

Audio Verlag, Berlin 2011
2 CDs mit 140 Minuten Laufzeit. Gesprochen von Gunter Schoß, Gudrun Ritter, Hans-Peter Minetti u. a.. Anna und Otto Quangel haben sich nie für Politik interessiert. Als ihr Sohn an der Front fällt, ändert…

Audio Verlag, Berlin 2011
2 CDs, 150 Minuten. Gesprochen von Götz Schubert, Jürgen Tarrach u. a.. Inszeniert von Frank-Erich Hübner. Algerien um 1940: In der Hafenstadt Oran wütet die Pest, die Bevölkerung droht im Ausnahmezustand…