Friedhelm Rathjen
weder noch
Aufsätze zu Samuel Beckett

Edition ReJoice, Scheeßel 2005
ISBN 9783000166549
Kartoniert, 166 Seiten, 17,00 EUR
ISBN 9783000166549
Kartoniert, 166 Seiten, 17,00 EUR
Rezensionsnotiz zu Neue Zürcher Zeitung, 08.04.2006
Der mit "tlm" zeichnende Rezensent begrüßt eine weitere gute Tat des oftmaligen Beckett- Kommentators Friedhelm Rathjen. Die im eigenen Verlag erschienene Auswahl von "teilweise bearbeiteten Artikeln, Radiobeiträgen und Referaten" schicke den Leser auf eine "Reise auf Nebengleisen", die - mal im Plauderton mal ganz nüchtern - "ungewohnte und anregende" Perspektiven eröffnet, lobt der Rezensent. Rathjen tauche nicht nur in Becketts Texte ein, er streife auch durch Biografien, Bildbände, Interpretationen und Übersetzungen. Dabei werde immer wieder deutlich, wie Becketts "faszinierende Radikalität", die Art, wie er bei maximaler Reduktion die "Totalität des modernen Menschen" erfasse, selbst in "schwachen Deutungen" oder auch in "mäßigen" deutschen Fassungen dennoch bestehen bleibe.
Kommentieren