Dietmar Herz
Die Europäische Union

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406447594
Kartoniert, 144 Seiten, 7,90 EUR
ISBN 9783406447594
Kartoniert, 144 Seiten, 7,90 EUR
Klappentext
Dietmar Herz erklärt allgemeinverständlich das politische System der Europäischen Union. Er beschreibt Zusammensetzung und Aufgaben der verschiedenen europäischen Institutionen sowie die wichtigsten gemeinsamen Politikfelder. Ein Überblick über die Geschichte der europäischen Integration und ein Blick in die Zukunft - auf die Osterweiterung und die Möglichkeit eines europäischen Bundesstaats - runden den Band ab.
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 26.11.2002
Dietmar Herz' kurze Einführung "Die Europäische Union" hat Rezensent Florian Welle vollauf überzeugt. Er legt sie jedem ans Herz, der sich über die Grundlagen der EU einen Überblick verschaffen möchte. Bei aller Kürze führe Herz kompetent durch die Geschichte - von der EGKS über die Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft bis zum Vertrag von Maastricht. "Allgemeinverständlich" erkläre der Politikwissenschaftler die institutionelle Struktur: den Ministerrat, das Europäische Parlament und die EU-Kommission, freut sich der Rezensent. Im Zentrum des Bändchens steht die Frage nach der "finalite" des europäischen Integrationsprozesses, die Herz nach Ansicht Welles "anregend" diskutiert.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren