Klappentext
Illustriert von Günter Mattei. Ein Teller verlockend dampfender Spaghetti mit frisch geriebenem Parmesan gehört zu den einfachsten und besten Gerichten der Welt. Doch wer Nudel sagt, meint damit auch: Pho, Pappardelle, Hundun, Laghman, Jiaozi, Penne, Maultaschen, Vermicelli, Kasnudeln, Ramen, Spätzle, Udon, Orechiette usw.
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 28.06.2007
Rezensent Philipp Wurm lässt verlauten, dass es bis auf den Untertitel, den er "dämlich" findet, kaum etwas auszusetzen gibt an dieser Kulturgeschichte der Nudel von Christoph Neidhart. Vor allem kurzweilig sei die Lektüre, die die Leser quer durch die Kontinente von Asien bis Amerika und durch die Jahrhunderte führe. Die Länderporträts, die der Autor auf der Spur der Nudel zeichne, bringen die kulturellen Unterschiede der Nudelküchen in den Vordergrund, die Nudel der Gegenwart dagegen zeigt sich als das "prototypische Lebensmittel" der globalisierten Welt schlechthin, so Wurm.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren