Brian Greene
Bis zum Ende der Zeit
Der Mensch, das Universum und unsere Suche nach dem Sinn des Lebens

Siedler Verlag, München 2020
ISBN 9783827501356
Gebunden, 448 Seiten, 28,00 EUR
ISBN 9783827501356
Gebunden, 448 Seiten, 28,00 EUR
Klappentext
Ein neuer Blick auf den Anfang und das Ende unseres Universums. Der weltbekannte Physiker Brian Greene schreibt die Geschichte des Universums, vom Urknall bis zu seinem Ende. Und die Geschichte des Menschen in diesem Universum. Er zeigt, wie sich in einem fast unendlichen Meer von Chaos und Unordnung Leben und Bewusstsein entwickeln konnten. Es ist eine Reise zu wandernden Planeten und wirbelnden Galaxien - und zugleich eine wunderbare Erzählung über das Streben des Menschen nach Sinn im Angesicht der Vergänglichkeit.
BuchLink. In Kooperation mit den Verlagen (Info
):
Rezensionsnotiz zu Deutschlandfunk Kultur, 12.08.2020
Gerrit Stratmann wird an die Vergänglichkeit gemahnt mit dem Buch des Mathematikers Brian Greene. Bei aller Nüchternheit der Betrachtung, die der Autor an den Tag legt, stimmen Stratmann die Gedanken über die Entwicklung des Kosmos, die Endlichkeit allen Lebens und die Entstehung von Religion und Kunst unter Maßgabe der physikalischen Gesetze doch melancholisch. Vor allem, dass der Autor Wissenschaft und Kunst nicht als Gegensätze betrachtet, gefällt Stratmann. Greenes schlüssige, anschauliche Argumentationsweise weiß er außerdem zu schätzen.
Themengebiete
Kommentieren