
Claassen Verlag, München 2003
Aus dem Englischen von Kathrin Razum und Dirk van Gunsteren. Schon im Alter von elf Jahren wollte V.S. Naipaul Schriftsteller werden. Welche Bücher haben ihn in seinem Wunsch bestärkt? Wie fand er seine…

Tropen Verlag, Stuttgart 2022
Aus dem Englischen von Tanja HandelsFrau. Schwarz. Lesbisch. Prekär. Schriftstellerin. Vierzig Jahre lang waren das die Stigmata, mit denen Bernardine Evaristo konfrontiert wurde. Doch von Anfang an hat…

Klaus Wagenbach Verlag, 2015
Stephan Hermlin, einer der großen Schriftsteller der DDR, erinnert sich: An Beobachtungen und Erfahrungen eines jungen Mannes aus gebildeter bürgerlicher Familie, der auf der Straße zum Kommunisten wird…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2004
Der große Verleger von Franz Kafka, Heinrich Mann, Georg Trakl, Franz Werfel, Carl Sternheim, Karl Kraus, Robert Walser, Gustav Meyrink und vielen anderen erinnert sich: an seinen Beruf und die Abenteuer…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2006
Aus dem chilenischen Spanisch von Sabine Giersberg und Angelica Ammar. In seinem Kuba-Buch schildert der Diplomat und Schriftsteller Jorge Edwards, wie seine Begeisterung für das Projekt Kuba in Kritik…

Ullstein Verlag, Berlin 2016
Aus dem Englischen von Peter Torberg. Was macht das Leben eines Schriftstellers aus? Die Einsamkeit des Schreibens? Mit dem Welterfolg von "Der Spion, der aus der Kälte kam" gab es für John le Carré keinen…

C. Bertelsmann Verlag, München 2012
Aus dem Englischen von Verena von Koskull und Bernhard Robben. Am Valentinstag, dem 14. Februar 1989, erhält Salman Rushdie den Anruf einer BBC-Reporterin und erfährt, dass der Ayatollah Khomeini ihn…

Edition Memoria, Köln 2018
Aus dem Englischen von Ute Wegmann. Reich bebilderte Autobiografie der Kinderbuchautorin und Illustratorin Judith Kerr, Schöpferin von Klassikern wie "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl", "Ein Tiger…

Haymon Verlag, Innsbruck 2020
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. In "What light there is" macht John Burnside uns die Magie der Vergänglichkeit begreifbar: Er lässt uns teilhaben an den intensiven Wahrnehmungen seiner Kindheit,…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2010
Aus dem Englischen von Gertraude Krueger. "Was soll eigentlich dieses ganze Tamtam um den Tod?", fragt nüchtern Julian Barnes' Mutter. Aber ihr Sohn kann deshalb oft nicht schlafen: "Ich erklärte ihr,…

C.H. Beck Verlag, München 2002
Aus dem Englischen von Barbara Rojahn-Deyk. Das neue Buch von John Bayley ist die Fortsetzung der Geschichte seiner Ehe mit der Schriftstellerin Iris Murdoch und deren Erkrankung und Tod, die Bayley…

Hanser Berlin, Berlin 2013
Aus dem Englischen von Monika Schmalz. Die Adoptivmutter, eine Pfingstlerin, hatte Jeanette Winterson zur Missionarin bestimmt. Doch mit 16 verliebt sie sich. In eine Frau. Als Jeanette auszieht, um mit…