Achim Truger (Hg.)
Rot-grüne Steuerreformen in Deutschland
Eine Zwischenbilanz

Metropolis Verlag, Marburg 2001
ISBN 9783895183461
Kartoniert, 246 Seiten, 19,80 EUR
ISBN 9783895183461
Kartoniert, 246 Seiten, 19,80 EUR
Klappentext
Die Steuerpolitik gehört seit 1998 zu den zentralen Reformvorhaben der rot-grünen Bundesregierung. Nach mittlerweile fast drei Jahren rot-grüner Steuerreformpraxis versucht der vorliegende Sammelband, eine erste Zwischenbilanz zu ziehen: Auf welchen Gebieten wurden tatsächlich Reformen verwirklicht? Wie werden sich die Reformen auf Wachstum, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit auswirken? Sind die Reformen sozial gerecht?
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.09.2002
Wer ein paar Tage vor den Bundestagswahlen immer noch nicht weiß, welche Politik die amtierende rot-grüne Bundesregierung gemacht hat, dem sei dieser Sammelband über die Steuerpolitik der Regierung empfohlen, meint Rolf Ackermann. Der Band, staunt und erkennt der Rezensent an, sei erstaunlich differenziert - obwohl er auf eine Tagung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung zurückgehe. Alle wichtigen Veränderungen bei steuerlichen Abgaben würden hier vorgestellt - für Ackermann ein "komplexes und unübersichtliches Politikfeld". Allerdings mag der Rezensent nicht ganz der positiven Bewertung der Steuerreform zustimmen, hält sich aber insgesamt in seiner kurzen Besprechung mit eigenen Bewertungen zurück.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren