Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 08.03.2021, 12.01 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Herbst 2007

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Herbst 2007Süddeutsche Zeitung (09.10.2007)Süddeutsche Zeitung (20.11.2007)Süddeutsche Zeitung Kinder- und Jugendbuch (12.12.2007)Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (07.10.2007)Frankfurter Allgemeine Zeitung (10.10.2007)Frankfurter Allgemeine Zeitung (30.11.2007)Frankfurter Rundschau (10.10.2007)Frankfurter Rundschau (11.12.2007)Neue Zürcher Zeitung (08.10.2007)die tageszeitung (10.10.2007)Die tageszeitung (24.11.2007)Die Zeit (04.10.2007)Die Zeit (08.11.2007)Die Zeit Kinder- und Jugendbuch (22.11.2007)Die Zeit (06.12.2007)

Gert Loschütz: Das erleuchtete Fenster. Erzählungen

Cover
Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783627001452, Gebunden, 223 Seiten, 19.90 EUR
Ein Vergleich mit seinen Lebensdaten legt es nahe, die eigene Biografie ist Ausgangsbasis der Geschichten von Gert Loschütz; und doch geht das literarische Ergebnis weit darüber hinaus. Mit wenigen Strichen…

Leda Forgo: Der Körper meines Bruders. Roman

Cover
Atrium Verlag, Zürich 2007
ISBN 9783855351329, Gebunden, 336 Seiten, 19.90 EUR
Eine Novembernacht im Jahre 1953 in einem Budapester Krankenhaus. Eine Frau liegt bewusstlos im Kreißsaal. Beim ersten Erwachen erfährt sie, dass sie Zwillinge geboren hat. Beim zweiten Erwachen stellt…

Gerhard Roth: Persönlichkeit, Entscheidung und Verhalten. Warum es so schwierig ist, sich und andere zu ändern

Cover
Klett-Cotta Verlag, 2007
ISBN 9783608944907, Gebunden, 349 Seiten, 24.50 EUR
Zwei Fragen haben die Menschen seit jeher beschäftigt: Soll ich bei Entscheidungen eher meinem Verstand oder eher meinen Gefühlen folgen? und: Wie schaffe ich es, andere so zu verändern, dass sie das…

Marguerite Duras: Hefte aus Kriegszeiten

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518419243, Gebunden, 397 Seiten, 24.80 EUR
Aus dem Französischen von Anne Weber. "Hefte aus Kriegszeiten" hat Marguerite Duras die vier dichtbeschriebenen Schulhefte genannt, die sie lange Zeit in ihrem legendären "blauen Schrank" aufbewahrte.…

Jörg Döring / Erhard Schütz: Benn als Reporter: . 'Wie Miss Cavell erschossen wurde'

Cover
Universitätsverlag Siegen, Siegen 2007
ISBN 9783936533224, Kartoniert, 120 Seiten, 8.00 EUR
Das vorliegende Buch behandelt "Wie Miss Cavell erschossen wurde" als Schlüsseltext für Benns werkbiografische Entwicklung: Für die linken Reporter der Weimarer Republik wird Benn zum Feindbild, im "Dritten…

Lucy Fricke: Durst ist schlimmer als Heimweh. Roman

Cover
Piper Verlag, München 2007
ISBN 9783492051415, Gebunden, 185 Seiten, 16.90 EUR
Ihre Jugend war hier zu Ende, und Judith wäre jetzt gerne allein gewesen. Denn schon das Wort Gruppenabend hatte Panik in ihr ausgelöst. Judith verabscheute Gruppen, Gruppenspiele, Gruppensport, das Wort…

Georg M. Oswald: Vom Geist der Gesetze. Roman

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2007
ISBN 9783498050375, Gebunden, 348 Seiten, 19.90 EUR
"Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand", sagt ein Sprichwort, und doch will ein jeder seine Geschicke selbst lenken. Da ist ein ebenso eingebildeter wie brillanter Strafverteidiger, der…

Ferdinand Schmatz: Durchleuchtung. Ein wilder Roman aus Danja und Franz

Cover
Haymon Verlag, Innsbruck 2007
ISBN 9783852185439, Gebunden, 300 Seiten, 19.90 EUR
Die poetische Reise in die fragile Innenwelt einer Künstlerseele, die sich in einem kühnen Strom aus Beobachtung und Beschreibung, Träumen und inneren Dialogen verankert. da wird einer in die Röhre geschoben,…

Helmuth Kiesel: Ernst Jünger. Die Biografie

Cover
Siedler Verlag, München 2007
ISBN 9783886808526, Gebunden, 720 Seiten, 24.95 EUR
Der Schriftsteller Ernst Jünger war eine Jahrhundertgestalt. Geboren im Kaiserreich und gestorben erst nach der Wiedervereinigung, spiegelt sein Leben wie kaum ein zweites die zentralen Wendungen und…

Mircea Cartarescu: Die Wissenden. Roman. Orbitor-Trilogie, Band 1

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2007
ISBN 9783552054066, Gebunden, 528 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Rumänischen von Gerhardt Csejka. Rumänien um die Mitte des 20. Jahrhunderts - Mircea Cartarescu erzählt die Geschichte seines Landes und seiner Kindheit in einem großen Prosaspektakel: Was als…

Thomas Quasthoff: Ach, hört mit Furcht und Grauen. Mein Brevier der schönsten Balladen.

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783550078866, Gebunden, 462 Seiten, 24.90 EUR
Balladen sind Lieder und Gedichte, die Geschichten vom Leben erzählen. Thomas Quasthoff liebt ihre Ausdruckskraft und die Möglichkeiten, die sie einem Sänger bieten. In seinem neuen Buch vermittelt Quasthoff…

Jochen Hörisch: Das Wissen der Literatur

Cover
Wilhelm Fink Verlag, München 2007
ISBN 9783770545209, Gebunden, 236 Seiten, 22.90 EUR
Dichter wollen entweder belehren oder erfreuen. So lautet die berühmte Formulierung von Horaz (aut prodesse aut delectare volunt poetae). Sie wollen und können beides. So lautet die Leitthese des Buches…

Luc Boltanski / Laurent Thevenot: Über die Rechtfertigung . Eine Soziologie der kritischen Urteilskraft

Cover
Hamburger Edition, Hamburg 2007
ISBN 9783936096859, Gebunden, 496 Seiten, 40.00 EUR
Aus dem Französischen von Andreas Pfeuffer. "Auf welche Weise artikulieren Menschen in konfliktträchtigen Situationen - in einem alltäglichen Streit oder einer Tarifauseinandersetzung - Widerspruch und…

Eric Hobsbawm: Die Banditen. Räuber als Sozialrebellen

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2007
ISBN 9783446209411, Gebunden, 240 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von Rudolf Weys und Andreas Wirthensohn. Eric Hobsbawms Klassiker über die rebellischen Räuber erscheint hier in einer erweiterten und aktualisierten Ausgabe. Banditen nennt der Historiker…

Seyran Ates: Der Multikulti-Irrtum. Wie wir in Deutschland besser zusammenleben können

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783550086946, Gebunden, 282 Seiten, 18.90 EUR
Vor über dreißig Jahren kam Seyran Ates mit ihrer Familie nach Deutschland. "Gastarbeiter", so nannte man ihre Eltern. Weder Türken noch Deutsche wollten damals, dass diese Gäste hier heimisch werden.…
⊳
Archiv: Literaturbeilagen
Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternBriefe/Tagebücher (3)Essay (1)Lyrik / Aphorismen (2)Romane / Erzählende Literatur (11)Romane, Historische (1)
Anzeige
Sachbuch filternBiografien (1)Biologie (1)Geschichte (1)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Kunst (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (5)Musik (1)Philosophie (6)Psychologie (1)Ratgeber (1)Recht (1)Soziologie / Gesellschaft (3)Wissenschaftsgeschichte (1)
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (21)Frankreich (1)Großbritannien/Irland (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)Spanien/Portugal (1)Ungarn (1)USA (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (7)21. Jahrhundert (24)


Beliebte Bücher

Cover: Christian Kracht. Eurotrash - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Christian Kracht: Eurotrash
Also, ich musste wieder auf ein paar Tage nach Zürich. Es war ganz schrecklich. Aus Nervosität darüber hatte ich mich das gesamte verlängerte Wochenende über so unwohl gefühlt,…
Cover: Sharon Dodua Otoo. Adas Raum - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sharon Dodua Otoo: Adas Raum
Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen