Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 08.03.2021, 13.58 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Herbst 1999

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Herbst 1999Süddeutsche Zeitung (13.10.1999)Süddeutsche Zeitung (10.11.1999)Süddeutsche Zeitung (09.12.1999)Frankfurter Allgemeine Zeitung (12.10.1999)Frankfurter Allgemeine Zeitung (02.11.1999)Frankfurter Allgemeine Zeitung (30.11.1999)Frankfurter Rundschau (13.10.1999)Frankfurter Rundschau (24.11.1999)Neue Zürcher Zeitung (12.10.1999)Die Tageszeitung (13.10.1999)Die Tageszeitung (13.11.1999)Die Zeit (01.09.1999)Die Zeit (14.10.1999)Die Zeit (11.11.1999)

Ludwig Finscher (Hg.): MGG - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik. Sachteil in 9 Bänden (1994-1998)...

Cover
Bärenreiter Verlag, Kassel - Stuttgart 1994 - 1999
ISBN 9783761811016, gebunden, 2034.94 EUR
Subskriptionspreis 3.480,00 DM. Der Sachteil in 9 Bänden enthält mehr als 1.500 Stichwörter mit ausführlichen Artikeln zur Musikethnologie, zu Epochen, Gattungen, zur Kirchenmusik und Populären Musik,…

Günter de Bruyn: Die Finckensteins. Eine Familie im Dienste Preußens

Cover
Siedler Verlag, Berlin 1999
ISBN 9783886806133, gebunden, 271 Seiten, 20.40 EUR
Über das gräfliche Geschlecht der Finckensteins führt Günter de Bruyn in diesem erzählerischen, oft romanhaften Buch in die Geschichte und die Kultur Preußens ein. Literatur, Gesellschaft, die Wirren…

Inka Parei: Die Schattenboxerin. Roman

Cover
Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783895611056, Gebunden, 192 Seiten, 17.38 EUR
Aus dem Amerikanischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann. Hell, die "Schattenboxerin", lebt in Berlin,im verotteten Seitenflügel eines ehemals vornehmen jüdischen Mietshauses. Ihr gegenüber wohnt…

Hubertus Knabe: Die unterwanderte Republik. Stasi im Westen

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 1999
ISBN 9783549055892, Gebunden, 590 Seiten, 25.51 EUR
Die Aufarbeitung der Stasi-Vergangenheit wird gemeinhin als Problem der Ostdeutschen betrachtet. Tatsächlich war die Tätigkeit des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) aber in erheblichem Maße auch…

Hubertus Knabe: West-Arbeit des MfS. Das Zusammenspiel von

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 1999
ISBN 9783861531821, Gebunden, 598 Seiten, 24.54 EUR
Der Kampf gegen den "Klassenfeind" im Westen wurde vom MfS von Anfang an als "Hauptaufgabe" betrachtet. Ob Postkontrolle, Telefonkontrolle, Grenzaufklärung oder Bekämpfung der inneren Opposition - "innere"…

Antonio Lobo Antunes: Sonette an Christus

Cover
Luchterhand Literaturverlag, München 1999
ISBN 9783630870335, Taschenbuch, 61 Seiten, 4.09 EUR

Richard Anders: ZeckGeschichten

Cover
Galrev Druck- und Verlagsgesellschaft, Berlin 1999
ISBN 9783933149152, Gebunden, 110 Seiten, 15.34 EUR

Semezdin Mehmedinovic: Sarajevo Blues

Cover
Hainholz Verlag, Göttingen 1999
ISBN 9783932622557, gebunden, 160 Seiten, 15.24 EUR
Lyrik und Kurzprosa.

Said: Dieses Tier, das es nicht gibt. Ein Bestiarium

Cover
C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN 9783406452901, Broschiert, 84 Seiten, 12.50 EUR
Seit Franz Bleis "Bestiarium der Literatur" ist diese sehr ausgefallene Zoologie zu einer eigenen literarischen Gattung geworden. Said lässt das Genre wiederaufleben und hat damit ein bisweilen fast…

Walter Benjamin: Walter Benjamin: Gesammelte Schriften. Supplement 1, Kleinere Übersetzungen

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783518578629, Kartoniert, 457 Seiten, 27.80 EUR
Nachdem Benjamin Mitte der zwanziger Jahre erkennen mußte, daß ihm die angestrebte akademische Karriere versperrt bleiben würde, wandte er sich entschieden dem Beruf des literarischen Kritikers zu und…

Chris Gardner / Toby Musgrave / Will Musgrave: Pflanzensammler und -entdecker. Zweihundert Jahre abenteuerliche Expeditionen

Christian Verlag, München 1999
ISBN 9783884723777,                          , 224 Seiten, 30.65 EUR
In diesem Buch werden die abenteuerlichen Entdeckungsfahrten von zehn der bedeutendsten Pflanzenforscher und -sammler vom 18. Jahrhundert bis zu Frank Kingdon Ward nachgezeichnet, der 1958 starb. Das…

Peter Niklas Wilson: Hear and Now. Gedanken zur improvisierten Musik

Wolke Verlag, Hofheim 1999
ISBN 9783923997886, gebunden, 236 Seiten, 24.54 EUR

Klaus M. Leisinger: Die sechste Milliarde. Weltbevölkerung und nachhaltige Entwicklung

C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN 9783406421402, Taschenbuch, 361 Seiten, 12.27 EUR
Die Weltbevölkerung nimmt jährlich um 78 Millionen Menschen zu, das sind etwa 150 Menschen pro Minute. Die vereinten Nationen werden den Geburtstag des sechs-milliardsten Erdenbürgers symbolisch am 12.…

Gerd R. Ueberschär / Winfried Vogel: Dienen und Verdienen. Hitlers Geschenke an seine Eliten

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783100860026, Gebunden, 302 Seiten, 22.50 EUR
Es geht um viel Geld, Güter und fette Pfründen, die Hitler seinen Getreuen im Vorgriff auf den "Endsieg" bis zuletzt gewährt hat. Diese gigantischen Dotationen wurden nicht nur Parteibonzen und Paladinen…

John Cornwell: Pius XII.. Der Papst, der geschwiegen hat

Cover
C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN 9783406454721, gebunden, 484 Seiten, 29.65 EUR
Kein anderer Papst des 20. Jahrhunderts ist so rätselhaft wie Pius XII. Er führte das Papsttum auf eine seit dem Mittelalter nicht mehr erreichte Höhe der Macht und des moralischen Ansehens, doch innerhalb…
⊳
Archiv: Literaturbeilagen
Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternBriefe/Tagebücher (2)Erinnerungen/Autobiografien (1)Jugendbuch (ab 12 Jahre) (3)Kinderbuch 6-12 Jahre (3)Kinderbuch bis 6 Jahre (3)Lyrik / Aphorismen (2)Romane / Erzählende Literatur (9)
Anzeige
Sachbuch filternBiografien (3)Biologie (3)Geschichte (10)Geschichte, Kommunismus (3)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (4)Kochbücher / Ernährung / Gastronomie (3)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Mode / Design / Grafik (2)Musik (2)Nachschlagewerke/Lexika (1)Politik (5)Religion / Esoterik (1)Soziologie / Gesellschaft (1)Wirtschaft (3)Wissenschaftsgeschichte (1)Ökologie / Landwirtschaft (2)
Land filternBelgien/Niederlande/Luxemburg (1)Deutschland/Österreich/Schweiz (17)Europa Allgemein (1)Frankreich (4)Großbritannien/Irland (2)Italien (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Nordische Länder (2)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)Spanien/Portugal (2)USA (4)
Epoche filtern18. Jahrhundert (2)19. Jahrhundert (2)20. Jahrhundert (33)21. Jahrhundert (2)Vor- und Frühgeschichte (1)


Beliebte Bücher

Cover: Christian Kracht. Eurotrash - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Christian Kracht: Eurotrash
Also, ich musste wieder auf ein paar Tage nach Zürich. Es war ganz schrecklich. Aus Nervosität darüber hatte ich mich das gesamte verlängerte Wochenende über so unwohl gefühlt,…
Cover: Sharon Dodua Otoo. Adas Raum - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sharon Dodua Otoo: Adas Raum
Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen