
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518300039, Kartoniert, 324 Seiten, 24.00 EUR
Das moderne Verständnis von Hirnfunktionen und psychischen Erkrankungen ist tief geprägt durch die Projektion kolonialer Hierarchien auf das Gehirn: Vermeintlich höheren Hirnzentren und Funktionen wird…

Rowohlt Verlag, Hamburg 2023
ISBN 9783499011054, Gebunden, 672 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Elisabeth Liebl. Die Freude, Freunde wiederzusehen, die Angst, einen geliebten Menschen zu verlieren - unsere Empfindungen scheinen automatisch in uns aufzutauchen, sich in unserem…

Rowohlt Verlag, Hamburg 2023
ISBN 9783498002749, Gebunden, 448 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Uli Aumüller und Grete Osterwald. Siri Hustvedts Themen in dieser neuen, sehr persönlichen Essaysammlung reichen von der Natur von Erinnerung und Zeit bis zu Mutterschaft und dem,…

Ullstein Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783550201325, Gebunden, 320 Seiten, 23.99 EUR
Wieso glauben Sie, dass Sie recht haben?Wir sind alle ein bisschen verrückt. Nicht nur die Menschen, die psychisch krank sind, sondern wir alle sind irrational. Der Neurologe, Psychiater und Hirnforscher…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518587782, Gebunden, 368 Seiten, 28.00 EUR
Wer in Geschichten verstrickt ist, lebt intensiver - ich erzähle, also bin ich. Doch nicht nur das eigene Leben wird als Narration prägnanter. Mittels Erzählungen gelingt es uns auch, die Erfahrungen…
🗊
3 Notizen

Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446270947, Gebunden, 192 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Sebastian Vogel. Was macht uns zum Menschen? Antonio Damasio schafft die Verbindung von Philosophie und Hirnforschung zu einer erstaunlichen Theorie des Bewusstseins"Wie wir…
🗊
3 Notizen

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518299593, Kartoniert, 317 Seiten, 24.00 EUR
Bewusstsein erklären - was heißt das und wie geht das? Die zentrale Idee von Wolfgang Prinz, die in diesem Buch vorgestellt wird, versteht Bewusstsein als eine soziale Institution, die auf Selbstrepräsentation…

Rowohlt Verlag, Hamburg 2021
ISBN 9783498072643, Gebunden, 480 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Englischen von Hainer Kober. Er war ein großartiger Arzt und ein begnadeter Erzähler: Mit seinen Fallgeschichten hat der Neurologe Oliver Sacks Millionen Lesern ein neues, anderes Bild von Krankheit…
🗊
3 Notizen

Ullstein Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783550200038, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
Zu wissen, was im Kopf eines anderen vor sich geht, gehört zu den ältesten Sehnsüchten der Menschheit. Längst sind Wissenschaftler dabei, Gedanken aus der Hirnaktivität auszulesen. Der Neurowissenschaftler…

Springer Verlag, Heidelberg 2021
ISBN 9783662622285, Kartoniert, 338 Seiten, 17.99 EUR
Mit Abbildungen. Dieses Buch enthält eine Zusammenstellung von Artikeln zu aktuellen Fragen der Wissenschaften vom Menschen. Es spannt einen Bogen von der Philosophie und Psychologie bis hin zur Biologie,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518587669, Gebunden, 368 Seiten, 26.00 EUR
Kaum ein Forschungsgebiet hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten so stürmisch entwickelt wie die Neurowissenschaften. Sie sind aber auch zum Gegenstand heftiger interdisziplinärer Debatten geworden,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783100024923, Gebunden, 272 Seiten, 21.00 EUR
Mit Illustrationen von Stefanie Harjes. Stefan Klein nimmt uns mit auf eine Reise durch die Geschichte des schöpferischen Denkens. Von den Innovationen der Steinzeit wie Malerei über die Erfindung der…
🗊
3 Notizen

Antje Kunstmann Verlag, München 2021
ISBN 9783956143885, Gebunden, 304 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Becker. Es vergeht kaum ein Tag ohne irgendeine Diskussion, ob Computer ein Bewusstsein haben können, ob unser Universum eine Art Simulation, ob der Geist ein einzigartiges…

Rowohlt Verlag, Hamburg 2020
ISBN 9783498002053, Gebunden, 432 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Englischen von Jorunn Wissmann und Monika Niehaus. Frauen leiden häufiger als Männer an Migräne, Depressionen, Schlaganfällen - und doppelt so oft an Alzheimer. Woran liegt das? Wie unterscheidet…