
Laaber Verlag, Laaber 2021
ISBN 9783890079035, Gebunden, 400 Seiten, 158.00 EUR
Mit 295, größtenteils farbigen Abbildungen. Sämtliche Bildnisse Händels in einer opulenten Ikonographie. Als unumstrittene Schlüsselfigur der Musikwelt seiner Zeit erlangte Georg Friedrich Händel bis…

Galiani Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783869711904, Gebunden, 480 Seiten, 25.00 EUR
Wie die Familie Bach im Alltag lebte, Händel sich kurieren ließ und Telemann sein Geld anlegte: Bruno Preisendörfers Zeitreise führt in die Zeit der Fürstenfeste und Bauernhochzeiten, der Stadtpfeifer…

Felix Jud Verlag, Hamburg 2016
ISBN 9783981331844, Gebunden, 68 Seiten, 38 EUR
Mit einem Vorwort von Christoph von Dohnányi. Mit 19 Ansichten der Elbphilharmonie von Friedel Anderson, Manfred Besser, Klaus Fußmann, Lars Möller, Rolf Stieger, Frank Suplie, Till Warwas. Joachim Mischke,…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406666841, Gebunden, 364 Seiten, 24.95 EUR
Klänge wie aus einer anderen Welt: Dieses Erlebnis gehört zum Wesen christlicher Musik. Johann Hinrich Claussen erzählt ihre Geschichte von den frühchristlichen Hymnen über den Gregorianischen Choral…

Laaber Verlag, Laaber 2011
ISBN 9783890076843, Gebunden, 4800 Seiten, 689.00 EUR
Herausgegeben von Hans Joachim Marx. Georg Friedrich Händels Rang unter den Komponisten des Barock ist einzigartig. Mit seinem Genie und seiner Erfindungsgabe hat er Meisterwerke in sämtlichen wichtigen…

Artemis und Winkler Verlag, Düsseldorf 2008
ISBN 9783491350229, Gebunden, 286 Seiten, 19.90 EUR
Diese neue Biografie stellt eine enge Verbindung zwischen Händels Privatleben und seinem künstlerischen Werdegang her. Vom Hamburger Opernhaus am Gänsemarkt führt sein Weg über ruhmreiche Episoden in…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2008
ISBN 9783455500912, Gebunden, 317 Seiten, 22.00 EUR
Zum 250. Todesjahr von Georg Friedrich Händel - ein erzählerischer Essay von Karl-Heinz Ott. Die Oper, London, Kastraten und Diven prägen Händels Welt, aber auch Philosophen, die über der Frage, ob man…

C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406562532, Kartoniert, 128 Seiten, 7.80 EUR
Dorothea Schröder bietet in ihrer kleinen Biographie einen konzisen Überblick über Leben und Werke Georg Friedrich Händels. Wichtige Aspekte der anregenden Darstellung sind Händels musikalische Ausbildung,…

Rüffer und Rub Sachbuchverlag, Zürich 2007
ISBN 9783907625361, Gebunden, 288 Seiten, 18.10 EUR
In seinem literarischen Erstling "Warum Beethoven mit Gulasch um sich warf" lüftete der berühmte Cellist Steven Isserlis auf erfrischende Weise gutgehütete Geheimnisse aus den Biographien seiner Lieblingskomponisten.…

Carl Hanser Verlag, München 2007
ISBN 9783446208438, Gebunden, 160 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Französischen von Horst Günther. Illustriert von Karl-Ernst Herrmann. Mit Personenregister und 8 farbigen Bildtafeln. Gäbe es keine Zauberinnen, die Oper wäre um ihre besten Werke gebracht. Die…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2006
ISBN 9783902497079, Gebunden, 168 Seiten, 19.50 EUR
Drei große Gestalten der Musikgeschichte sind es, denen Gert Jonke zu verschiedenen Zeiten und in den unterschiedlichsten Weisen große Texte gewidmet hat. Dass Sprache und Musik Geschwister sind, beredte…