Bücher zum Thema

Stichwort Auschwitz

6 Bücher - Rubrik: Literatur, Stichwort: Nationalsozialismus

Lutz van Dijk / Francis Kaiser: Damals hieß ich Rita. Die Geschichte von Rozette Kats (ab 8 Jahre)

Cover
Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2024
ISBN 9783779507314, Gebunden, 38 Seiten, 20.00 EUR
Unter Mitarbeit von Rozette Kats. Hätte die kleine Rozette als Baby nicht Schutz gefunden bei einem fremden Ehepaar, wäre sie wie ihre jüdischen Eltern in Auschwitz ermordet worden. Sie hat überlebt,…

Cordelia Edvardson: Gebranntes Kind sucht das Feuer. (1 MP3 CD)

Cover
Argon Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783839820780, Hörbuch, 22.00 EUR
Ungekürzte Lesung mit Nina Kunzendorf und einem Nachwort von Daniel Kehlmann, gelesen von Ulrich Noethen. 1 MP 3 CD. Laufzeit 3 Stunden 52 Minuten. Aus dem Schwedischen von Ursel Allenstein. Cordelia,…

Tomáš Radil: Ein bisschen Leben vor diesem Sterben

Cover
Arco Verlag, Wuppertal 2020
ISBN 9783938375686, Kartoniert, 696 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Tschechischen von Hubert Laitko. Jungen auf einem Fußballplatz. Was hier gespielt wird, ist nicht Fußball, und der Platz ist in Auschwitz. Spaß bei diesem Spiel hat nur die SS: Wer mit dem Kopf…

Carl Laszlo: Ferien am Waldsee. Erinnerungen eines Überlebenden

Cover
DVB Verlag, Mainz 2020
ISBN 9783903244047, Gebunden, 160 Seiten, 22.00 EUR
Herausgegeben von Albert Eibl. Mit einem Nachwort von Alexander von Schönburg. Mit Abbildungen. März 1944. Die deutsche Wehrmacht besetzt Ungarn. Als Jude wird der gerademal 20-jährige Carl Laszlo mit…

Primo Levi: Ist das ein Mensch?. Ein autobiografischer Bericht

Cover
Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2020
ISBN 9783742414908, Hörbuch, 20.00 EUR
Acht CDs mit einer Laufzeit von 474 Minuten. Ungekürzte Lesung mit Alexander Fehling. Februar 1944 bis Januar 1945: Primo Levi beschreibt das Jahr, das er in Auschwitz verbracht hat. Es ist eines der…

H.G. Adler: Panorama. Roman

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2010
ISBN 9783552054899, Gebunden, 623 Seiten, 27.90 EUR
Mit einem Nachwort von Jeremy Adler. H.G. Adler, der aus Prag stammende Schriftsteller und Freund von Elias Canetti aus gemeinsamen Tagen in der Emigration in London, erzählt in seinem 1948 entstandenen…