
Polar Verlag, Hamburg 2023
ISBN 9783948392772, Gebunden, 380 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Andrea Stumpf. William Boyle sagt über sich, er versuche, darüber zu schreiben, wie schlechte Menschen gute Dinge und gute Menschen schlechte Dinge tun. In seinem neuen Roman…

Ullstein Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783550202001, Gebunden, 240 Seiten, 19.99 EUR
Nora Bossong wirft einen genauen Blick auf ihre Altersgenoss:innen - diejenigen, die in unserem Land dabei sind, in einer ausgeprägten Krisenperiode das Ruder zu übernehmen. Denn nach dem Fall der Mauer…

Econ Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783430210744, Gebunden, 400 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Amerikanischen von Ralf Vogel, Stephan Gebauer, Christiane Frohmann und Ines Bergfort. Wie einst die Pentagon Papers die öffentliche Wahrnehmung des Vietnamkriegs veränderten, enthalten die Afghanistan…

Ibidem Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783838215839, Kartoniert, 414 Seiten, 22.00 EUR
Die Terroranschläge am 11. September 2001 erschütterten die im Westen weit verbreitete Vorstellung, Islamismus stelle allenfalls eine Bedrohung für die muslimische Welt dar. Die USA reagierten auf 9/11…

Lilienfeld Verlag, Düsseldorf 2021
ISBN 9783940357892, Gebunden, 152 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Alex Stern. Das, was es nicht ist, ist das Besondere an diesem Buch: Es ist keine große Reportage, keine detaillierte Analyse, keine politische Denkschrift und kein berichthaftes…

Knesebeck Verlag, München 2021
ISBN 9783957285478, Gebunden, 144 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Französischen von Ingrid Ickler. Der 11. September 2001: Was als ganz normaler Dienstag begann, sollte einer der erschütterndsten und folgenreichsten Tage der jüngeren Weltgeschichte werden. Diese…

Spector Books, Leipzig 2021
ISBN 9783959053303, Kartoniert, 168 Seiten, 14.00 EUR
Herausgegeben von Jörg Dege und und Mathias Zeiske. Aus dem Amerikanischen von Uda Strätling. Mit Schwarzweiß-Abbildungen. Dieses Buch ist eine Erkundung der persönlichen und politischen Unruhen des frühen…

Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446269330, Gebunden, 256 Seiten, 23.00 EUR
Terrorismus, Bürgerkriege und Migration: 9/11 bestimmt noch immer unsere Gegenwart. Ein Plädoyer dafür, die Welt neu zu denken. Die Gegenwart beginnt am 11. September 2001: das Ende der USA als alleinige…

Hörbuch Hamburg, Hamburg 2020
ISBN 9783957132222, CD, 20.00 EUR
3 CDs, 1041 Minuten Laufzeit. Aus dem Englischen von von Philipp Albers und Hannes Meyer. Gelesen von Torben Kessler, Sascha Rotermund, Peter Lontzek, Robert Frank, Reinhard Kuhnert, Detlef Bierstedt,…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
ISBN 9783498076719, Gebunden, 512 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Englischen von Tobias Schnettler. Pam, Daniel und Joe sind die wahrscheinlich schlechteste Punk-Band auf der Lower East Side. Doch dann widerfahren ihnen zwei Wunder - eine Tochter für Pam und…

Kadmos Kulturverlag, Berlin 2020
ISBN 9783865994233, Kartoniert, 256 Seiten, 19.90 EUR
Dieses Buch zur Visualität von Krieg und Terror umfasst die Zeitspanne der terroristischen Anschläge in New York 2001,der anschließenden Militärinvasionen in Afghanistan und Irak, der Folterungen in Abu…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518470909, Gebunden, 537 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Philipp Albers und Hannes Meyer. Kein Tag hat sich stärker ins kollektive Gedächtnis gebrannt. Die Bilder, die Geschichten, die Konsequenzen. Doch die Worte derer, die den 11.…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103900118, Gebunden, 704 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Tobias Schnettler. Geschichten, die man nie mehr vergisst: Es ist ein ganz normaler Dienstag im September. Die kleine Christine freut sich auf ihren ersten Flug zu ihren Großeltern.…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688553, Gebunden, 767 Seiten, 34.95 EUR
Grundlegend neu bearbeitete, aktualisierte und erweiterte Fassung des Buches "Geschichte der islamischen Welt im 20. Jahrhundert" von 1994. Reinhard Schulze schildert und erklärt die islamische Geschichte…