Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

6 Bücher - Stichwort: Generationenvertrag

Peer Steinbrück: Vertagte Zukunft. Die selbstzufriedene Republik

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2015
ISBN 9783455503487, Gebunden, 260 Seiten, 22 EUR
Deutschland steht im Vergleich mit vielen anderen europäischen Staaten gut da. Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum sind zufriedenstellend, Arbeitslosenquote und Verschuldung halten sich im Rahmen. Kein…

Dana Horakova: Das Christophorus Projekt. Von der Pflicht der Alten unsere Kinder zu retten

Cover
Neuer Europa Verlag, Leipzig 2006
ISBN 9783866953604, Gebunden, 256 Seiten, 19.90 EUR
Ist der Krieg der Generationen vorprogrammiert? Nein. Aber nur, wenn es die Alten schaffen, ihr existentielles Jammertal zu verlassen, wenn sie die Angst, etwas Neues zu wagen, hinter sich lassen. Wenn…

Albrecht Müller: Die Reformlüge. 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren

Cover
Droemer Knaur Verlag, München 2004
ISBN 9783426273449, Gebunden, 240 Seiten, 19.90 EUR
Albrecht Müller analysiert die Reformwut und sagt: Der Kaiser ist nackt. Was uns die politische Klasse als prächtiges Reformpaket verkauft, enthält nur leere Versprechungen und falsche Annahmen. Die…
🗊 3 Notizen

Bern W. Klöckner: Die gierige Generation. Wie die Alten auf Kosten der Jungen abkassieren

Cover
Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783821855608,                          , 239 Seiten, 17.90 EUR
Die Modelle der sozialen Absicherung greifen nicht mehr. Den nach 1960 Geborenen wird das Geld aus der Tasche gezogen zugunsten einer Solidargemeinschaft, in der vor allem die Alten profitieren. Die Rentner…

Christoph Butterwegge (Hg.) / Michael Klundt (Hg.): Kinderarmut und Generationengerechtigkeit. Familien- und Sozialpolitik im demografischen Wandel

Cover
Leske und Budrich Verlag, Opladen 2002
ISBN 9783810030825, Broschiert, 244 Seiten, 18.50 EUR
Thema dieses Bandes sind sowohl das gesellschaftliche Problem der Kinderarmut als auch dessen Instrumentalisierung in der Debatte um Reizthemen wie "Rentensicherung" und "Generationenvertrag". Denn deren…

Günter Ederer: Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt. Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2000
ISBN 9783570004326, Gebunden, 478 Seiten, 25.51 EUR
Schluss mit der organisierten Verantwortungslosigkeit. Günter Ederer mit einer provozierenden Kritik des Fürsorgestaates und unserer Furcht vor der Freiheit.