Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

5 Bücher - Stichwort: Eurokrise

Marietta Slomka: Kanzler, Krise, Kapital. Wie Politik funktioniert

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2013
ISBN 9783570100776, Gebunden, 544 Seiten, 19.99 EUR
Ausgehend von konkreten Fragestellungen wirft Marietta Slomka einen Blick hinter die Kulissen der Macht, übersetzt Insidervokabeln, fragt, wofür Parteien gut sind oder wie man Politiker wird. Sie blickt…

Dominik Geppert: Ein Europa, das es nicht gibt. Die fatale Sprengkraft des Euro

Cover
Europa Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783944305189, Gebunden, 192 Seiten, 16.99 EUR
Mit einem Vorwort von Udo DiFabio. Der Euro spaltet Europa: Die überkommenen Begründungen der europäischen Integration - Abbau zwischenstaatlicher Konflikte, Einbindung Deutschlands, Bewahrung von Recht…

Ulrich Beck: Das deutsche Europa. Neue Machtlandschaften im Zeichen der Krise

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518062869, Gebunden, 80 Seiten, 7.99 EUR
1953 warnte Thomas Mann die Deutschen in seiner berühmten Hamburger Rede davor, jemals wieder nach einem "deutschen Europa" zu streben. Im Zuge der Euro-Krise ist nun jedoch genau das Realität geworden:…

Thilo Sarrazin: Europa braucht den Euro nicht. Wie uns politisches Wunschdenken in die Krise geführt hat

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2012
ISBN 9783421045621, Gebunden, 464 Seiten, 22.99 EUR
Mit der drohenden Staatspleite einzelner Länder hat der Traum von der Europäischen Währungsunion seinen Glanz eingebüßt und seine Risiken offenbart. Angela Merkels Diktum "Scheitert der Euro, dann scheitert…
🗊 5 Notizen

Markus Marterbauer: Zahlen bitte!. Die Kosten der Krise tragen wir alle

Cover
Deuticke Verlag, Wien 2011
ISBN 9783552061736, Gebunden, 256 Seiten, 17.90 EUR
Welche Lehren zieht die Politik aus der Krise? Auf Basis neuester Studien zeigt der Wirtschaftsforscher Markus Marterbauer aus Österreich, dass sich die weltweit zunehmende Ungleichheit in der Verteilung…