Bücher zum Thema

Historische Neuerscheinungen 2022

212 Bücher - Seite 1 von 16

Birgit Kolboske: Hierarchien. Das Unbehagen der Geschlechter mit dem Harnack-Prinzip. Frauen in der Max-Planck-Gesellschaft

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783525302057, Gebunden, 570 Seiten, 80.00 EUR
Die Max-Planck-Gesellschaft (MPG), eine der erfolgreichsten Forschungsinstitutionen weltweit, steht exemplarisch für das stark von Hierarchien und Abhängigkeitsverhältnissen geprägte deutsche Wissenschaftssystem.…

Gunilla Budde: So fern, so nah. Die beiden deutschen Gesellschaften (1949-1989)

Cover
W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783170332362, Kartoniert, 259 Seiten, 33.00 EUR
Trotz der Teilung verloren sich die entstehenden zwei deutschen Gesellschaften nicht aus den Augen. Das Bewusstsein blieb, Teil desselben Landes zu sein, ungeachtet der unterschiedlichen Entwicklungswege.…

Michael Schröter: Auf eigenem Weg. Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland bis 1945

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783525450284, Gebunden, 856 Seiten, 60.00 EUR
Freud begann sein revolutionäres Werk in der Einsamkeit des Privatdozenten und Nervenarztes. Vor dem Ersten Weltkrieg fand es die Anerkennung der Züricher Universitätspsychiater, daraufhin auch vermehrt…

Lisa Sophie Gebhard: Davis Trietsch - Der vergessene Visionär. Zionistische Zukunftsentwürfe zwischen Deutschland, Palästina und den USA

Cover
Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2022
ISBN 9783161618161, Gebunden, 388 Seiten, 89.00 EUR
Fragt man Menschen in Israel heute, ob sie den Zionisten Davis Trietsch kennen, erntet man fast immer ein Kopfschütteln. Trietsch blieb ein Platz im zionistischen Pantheon verwehrt, dabei war er seinerzeit…

Jörg Osterloh (Hg.) / Jan Erik Schulte (Hg.) / Sybille Steinbacher (Hg.): "Euthanasie"-Verbrechen im besetzten Europa. Zur Dimension des nationalsozialistischen Massenmords

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835350762, Gebunden, 391 Seiten, 38.00 EUR
Herausgegeben von Jörg Osterloh, Jan Erik Schulte und Sybille Steinbacher. Den nationalsozialistischen "Euthanasie"-Verbrechen fielen etwa 300.000 Männer, Frauen und Kinder zum Opfer: nicht nur in Deutschland,…

Klaus Schroeder: Fremdsichten von Bundeswehr und Nationaler Volksarmee im Vergleich 1955/56-1989

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783962891794, Gebunden, 568 Seiten, 50.00 EUR
Die Geschichte der Bundeswehr und der NVA im Ost-West-Konflikt blieb ohne ein kriegerisches Aufeinandertreffen. Dennoch war die Vorbereitung auf einen heiß werdenden Kalten Krieg der Kernauftrag beider…

Max Trecker: Neue Unternehmer braucht das Land. Die Genese des ostdeutschen Mittelstands nach der Wiedervereinigung

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783962891541, Gebunden, 320 Seiten, 30.00 EUR
Vom Kommunisten zum Unternehmer, vom Kombinat zum eigenen Betrieb? Mit dem Beitritt der DDR in den Geltungsbereich des Grundgesetzes wurde auch das System der "sozialen Marktwirtschaft" übernommen. Doch…

Erhard Stackl: Hans Becker O5. Widerstand gegen Hitler

Cover
Czernin Verlag, Wien 2022
ISBN 9783707607796, Gebunden, 432 Seiten, 28.00 EUR
Keine Gedenktafel, kein Platz und keine Straße erinnern heute an ihn: Hans Becker ist in Vergessenheit geraten. Der Journalist Erhard Stackl schildert, wie ein ursprünglich unpolitischer Weltreisender…

Jana Otto: Fachkräfte für die Entwicklung. Fortbildungskooperationen zwischen Ghana und den beiden deutschen Staaten, 1956-1976

Cover
De Gruyter Oldenbourg Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783110790085, Gebunden, 414 Seiten, 69.95 EUR
Mit der Dekolonisation nahm die Bildungsmigration aus Afrika in den Globalen Norden schlagartig zu. Internationale Stipendienprogramme gewannen im Kontext des Kalten Krieges an Bedeutung. Aber auch für…

Hannimari Jokinen (Hg.) / Flower Manase (Hg.) / Joachim Zeller (Hg.): Stand und Fall. Das Wissmann-Denkmal zwischen kolonialer Weihestätte und postkolonialer Dekonstruktion

Cover
Metropol Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783863316143, Gebunden, 194 Seiten, 20.00 EUR
Im Sommer 2020 kam es zu Antirassismus-Protesten der weltweit aktiven Black Lives Matter-Bewegung, verbunden mit dem Sturz zahlreicher - meist kolonialer - Denkmäler. Dadurch rückte hierzulande die Geschichte…

Marianne Bechhaus-Gerst (Hg.) / Fabian Fechner (Hg.) / Stefanie Michels (Hg.): Nordrhein-Westfalen und der Imperialismus

Cover
Metropol Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783863316549, Gebunden, 484 Seiten, 29.00 EUR
Der Sammelband steht in der Traditionslinie der Suche nach Strukturen und Spuren eines "Kolonialismus vor Ort". Er nimmt mit Nordrhein-Westfalen ein ganzes Bundesland in den Blick und adressiert damit…

Susanne Klingenstein: Es kann nicht jeder ein Gelehrter sein. Eine Kulturgeschichte der jiddischen Literatur 1105-1597

Cover
Jüdischer Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783633543229, Gebunden, 633 Seiten, 50.00 EUR
Gelacht und gedacht, erzählt und erzogen wurde in jiddischer Sprache seit dem Hochmittelalter. Auf den letzten Blättern gelehrter Bücher finden wir Rezepte, Zaubersprüche und Gebete. Gereimte Epen kursierten…

Leonhard Burckhardt / Michael Speidel: Militärgeschichte der griechisch-römischen Antike. Lexikon

Cover
J. B. Metzler Verlag, Stuttgart - Weimar 2022
ISBN 9783476024718, Gebunden, 690 Seiten, 199.95 EUR
Militärgeschichte wird in diesem Pauly Supplementband nicht als reine Kriegsgeschichte verstanden, sondern im Rahmen aller gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen, technischen, kulturellen…

Nils Havemann / Wolfram Pyta: Alfred Dregger. Zeitpolitiker der Wiedervereinigung und Anwalt des Parlamentarismus

Cover
Böhlau Verlag, Wien - Köln - Weimar 2022
ISBN 9783412526825, Gebunden, 584 Seiten, 59.00 EUR
Eine wissenschaftliche Monographie über den leidenschaftlichen Parlamentarier Alfred Dregger war bisher ein Desiderat. Der vorliegende Band der beiden Historiker Wolfram Pyta und Nils Havemann, dem erstmals…