Bücher zum Thema

Essays

6 Bücher - Stichwort: Kroatien

Dubravka Ugresic: Karaokekultur. Essay

Cover
Bloomsbury Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783827010438, Gebunden, 384 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Kroatischen von Mirjana und Klaus Wittmann und Angela Richter. In ihrem neuen Essayband wendet sich Dubravka Ugresic dem zeitgenössischen Phänomen der digitalen Kultur zu, in der jedermann eingeladen…

Slavenka Drakulic: Leben spenden. Was Menschen bewegt, Gutes zu tun

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2008
ISBN 9783552054394, Gebunden, 221 Seiten, 17.90 EUR
Aus dem Englischen von Hainer Kober. Im September 2004 musste sich Slavenka Drakulic in den USA einer Nierentransplantation unterziehen. Es war nicht ihre erste. Das Besondere daran: Die Niere stammte…
🗊 3 Notizen

Dubravka Ugresic: Keiner zu Hause. Essays

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783827007070, Gebunden, 256 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Kroatischen von Barbara Antkowiak, Angela Richter und Klaus und Mirjana Wittmann. Mit trügerischer Leichtigkeit durchstreift Dubravka Ugresic in ihren neuesten Essays Orte und Kulturen, Zeitgeschichte…
🗊 4 Notizen

Dubravka Ugresic: Lesen verboten

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518413159, Gebunden, 238 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Kroatischen von Barbara Antkowiak. Die weitreichenden Veränderungen im Gefolge der Herausbildung eines globalen Marktes für Literatur bis in ihre sprechenden Details schildert Dubravka Ugresic…
🗊 5 Notizen

Rada Ivekovic: Autopsie des Balkan. Ein psychopolitischer Essay

Cover
Droschl Verlag, Graz 2001
ISBN 9783854205678, Kartoniert, 208 Seiten, 15.85 EUR
Aus dem Französischen von Ilona Seidel. Für die in Zagreb und Belgrad aufgewachsene Philosophin ist mit dem Zerfall Jugoslawiens vor 10 Jahren eine Kultur untergegangen, versunken wie die der Mayas oder…

Freimut Duve / Nenad Popovic (Hg.): Verteidigung der Zukunft. Suche im verminten Gelände

Cover
Folio Verlag, Wien 1999
ISBN 9783852561363, Broschiert, 187 Seiten, 15.34 EUR
12 Autoren aus dem ehemaligen Jugoslawien überprüfen die jüngste Geschichte auf ihre Zukunftstauglichkeit. Die Beiträge reflektieren die Vielförmigkeit des ehemaligen Staatsgebildes und seinen Niedergang.…